Am 13. Juli 2020 konnte die Abteilungsleitung Handball über 50 Personen in der Limburg – Halle in Weilheim zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2020 begrüßen.
Die Versammlung war ursprünglich für den 13. März 20 geplant, musste dann aber wegen der Covid-19 Pandemie bis jetzt verschoben werden.
Bei perfektem Wanderwetter machten sich die "Attraktiven Damen - AD" vergangenen Samstag auf, den Beurener Fels zu erklimmen.
Wanderguide Meli hat alles perfekt geplant und so sind wir nach dem schweißtreibenden Aufstieg ab Lenningen in Erkenbrechtsweiler angekommen und nach knapp 1,5 Stunden an der Grillstelle, wo die erste Rast statt finden sollte.
Nach dem ersten Radler konnten am Feuer die mitgebrachten Würstle gegrillt werden.
Nach gemütlichem Beisammen sein und einem "klaren Nussschnaps" ging es weiter zum Beurener Fels, wo wir mit einer herrlichen Aussicht zum Hohen Neuffen und Umgebung belohnt wurden.
Einlass zur Jahreshauptversammlung der Handballabteilung heute Abend in der Limburghalle ist von 19.45 Uhr bis 20.10 Uhr.
Personen, die nach 20.10 Uhr eintreffen, erhalten keinen Eintritt mehr.
Sehr geehrte Abteilungsmitglieder,
die Abteilungsleitung des TSV Weilheim, Abteilung Handball, lädt alle ordentlichen Abteilungsmitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020 ein.
Ort: Limburghalle, Helfersbergweg 9, 73235 Weilheim/Teck
Aktuelle Hygienevorschriften sind zu beachten! Keine Ausgabe von Speisen und Getränken.
Tag: Montag, den 13. Juli 2020
Beginn: 20:00 Uhr
Tagesordnung:
Hallo liebe Handballfamilie,
sehr geehrte Sponsoren,
hallo Fans,
der Handballbezirk Esslingen/Teck hat uns mit Nachricht vom 06. Juni 2020 eine Mitteilung über die Klasseneinteilung für die Handballsaison 2020/2021 zukommen lassen. Einen Auszug dieser Mitteilung sowie die Übersicht der Klasseneinteilung bei den Aktiven zur neuen Saison geben wir Euch hiermit weiter. Ferner weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dies nur eine vorläufige und somit nicht rechtsverbindliche Einteilung ist. Will heißen, der TSV Weilheim/Handball, ist nur auf dem Papier in der Bezirksliga. Daher sollten wir mit unseren Jubelfeiern evtl. noch bis zum Monatsende warten. Nichtsdestotrotz haben wir bei den Aktiven schon mit dem Training im Freien (Fußballplatz Lindachstadion) begonnen. Den Anfang haben die Männer I unter ihrem neuen Trainer Marius Dotschkal gemacht. Wir werden hierüber noch einen gesonderten Beitrag bringen. Die restlichen Teams sollen bald folgen. Bei der Jugend könnte es, wenn auch nur eingeschränkt, auch bald losgehen. Hier hat die Stadt signalisiert, dass eine eingeschränkte Nutzung der Sporthallen möglich wäre. Wir warten aber noch auf ein offizielles Statement aus dem Rathaus.
Heute geht es um das Thema Seilspringen. Das Video zeigt euch 10 verschiedene Möglichkeiten Seil zu springen. Dabei wird neben der Koordination auch die Ausdauer trainiert.
Das Video findet ihr >>HIER<<
Liebe Handballer,
liebe Spieler/innen, liebe Eltern,
seit dem 11. Mai ist die Nutzung von Freiluftsportanlagen für den Trainingsbetrieb in Kleingruppen erlaubt. Der TSV Weilheim arbeitete sofort an der Umsetzung der umfassenden Auflagen. Nach ersten Vorbereitungen und der Abstimmung mit der Stadt Weilheim wurden die Informationen nun an die Abteilungen weitergetragen.
Wir haben uns entschieden den Trainingsbetrieb erst aufzunehmen, wenn alle Voraussetzungen gut vorbereitet sind.
Folgende Punkte müssen erfüllt sein:
Wir bereiten im Moment schnellstmöglich die Teilnehmerlisten vor und werden uns mit den jeweiligen Trainern besprechen.
Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden, ob und wann er/sie unter den gegebenen Bedingungen wieder in das Training einsteigen möchte.
Eure Jugendleitung
Die heutigen Übungen kommen wieder vom VfB Stuttgart. Dabei drehen sie sich um das Thema der Kräftigung von Rücken und Schulter. Vor allem die Schulter ist bei den Wurf- und Passbewegungen im Handball stark belastet, und sollte daher stark vom der Muskulatur unterstützt werden.
Das Video findet ihr >>HIER<<
Heute geht es wieder um das Thema Koordination. Genauer gesagt die Koordination der Beine. Die 26 Übungen können einfach Zuhause durchgeführt werden. Mit Hilfe von Klebeband können die benötigten Striche auf den Boden geklebt werden.
Zum Video geht es >>HIER<<
Bei diesem Video dreht sich alles um das Thema Schnelligkeit und Koordination. Mithilfe von einem Klebeband könnt ihr euch eure eigene Koordinationsleiter basteln und die Übungen mitmachen.
Zum Video geht es >>HIER<<