Am Samstag sind die Handballer des TSV Weilheim zu Gast beim TV Plochingen 2. Die Drittligareserve steht momentan auf dem fünften Tabellenplatz der Bezirksklasse. Gespielt wird nicht, wie gewohnt, in der Schafhausäckerhalle, sondern in der Gymnasiumhalle (Tannenstraße 47, 73207 Plochingen). Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Mein erster Monat im Sport FSJ beim TSV Weilheim Handball

Mittlerweile bin ich seit über einem Monat als FSJler unterwegs und möchte hier über meine ersten Erfahrungen und Erlebnisse berichten.
In der ersten Septemberwoche habe ich bei den Ausflügen des Sommercamps geholfen, so bin ich mit den Teilnehmern nach Bad Boll mit dem Fahrrad gefahren oder im Großlautertal Kanufahren gewesen.
Bereits seit meinem ersten Arbeitstag gehe ich jeden Montagmorgen in den Kindergarten Egelsberg und leite dort die Turnstunden. Dabei steht vor allem viel Bewegung auf dem Programm, damit sich die Vorschulkinder auspowern können. Immer wieder probiere ich auch ein, zwei Spiele mit dem Ball zu machen.

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Weilheimer M40

Nach einem Jahr Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Mannschaft für die M40-Runde gemeldet werden, welche gemeinsam von den Handballbezirken Esslingen-Teck und Rems-Stuttgart organisiert wird. Der erste Spieltag der Runde mit sieben Mannschaften fand vergangenen Samstag in Deizisau statt. Hierbei gelang den Roten ein Auftakt nach Maß.

Die Handballer des TSV Weilheim festigen die Tabellenführung in der Bezirksklasse mit einem Heimsieg gegen die Landesligareserve des TV Reichenbach. Das erwartete Duell auf Augenhöhe endet überraschend deutlich mit 34:26 (16:14). Die Filstäler konnten die Partie zwar bis zur 45. Minute offen gestalten, am Ende stand jedoch ein verdienter und souveräner Heimerfolg für den TSV Weilheim zu buche.

Die Handballer des TSV Weilheim empfangen am Samstag die zweite Mannschaft des TV Reichenbach. Im anstehenden Heimspiel wollen die Limburgstädter die Tabellenführung verteidigen. Allerdings steht den Roten mit der Landesligareserve des TV Reichenbach eine ernstzunehmende Herausforderung bevor. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Lindach-Sporthalle.

In der Saison 2019/2020 wird die männliche D-Jugend in der Kreisliga B an den Start gehen.

Nachdem es letzte Saison keine Mannschaft in dieser Altersklasse  gab und die älteren Spieler in der C-Jugend mitspielten, wird es dieses Jahr endlich wieder eine eigenständige D-Jugend geben.

Der Kader besteht größtenteils aus Spielern  des jüngeren Jahrgangs und es muss mit E-Jugend Spielern aufgefüllt werden. Deshalb ist das wichtigste Ziel dieses Jahr die Weiterentwicklung der Spieler nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch als Mannschaft.

Nach einem ordentlichen Bezirksspielfest in Reichenbach und einem durchwachsenen SV-Cup in Owen, wissen die Trainer Calvin Hartmann und Maximilian Müller, woran es zu arbeiten gilt. Sie hoffen, dass die Trainingsbeteiligung weiterhin so gut bleibt und man eventuell noch den einen oder anderen neuen Spieler dazu bekommt.



Verdiente Niederlage für harmlose Weilheimer

Nach dem knappen Derbysieg gegen Kirchheim, sollten in Wernau die nächsten Punkte eingefahren werden. Der Gastgeber war den Weilheimerinnen noch in bester Erinnerung, hatte man doch letzte Runde den Klassenerhalt gegen den HC eingetütet.

Sieg im Spitzenspiel der Bezirksklasse sichert dem TSV Weilheim die Tabellenführung

Am vergangenen Samstag traten die Bezirksklasse-Handballer des TSV Weilheim bei der noch ungeschlagenen TG Nürtingen in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle zum Spitzenspiel an. Am Ende setzten sich die „Roten“ knapp mit 33:34 (14:17) durch und verteidigten so die Tabellenführung.

Für die Handballer des TSV Weilheim steht am Samstag das erste Topspiel in der Bezirksklasse an. Als Tabellenführer müssen die Roten bei der noch ungeschlagenen TG Nürtingen antreten. Spielbeginn ist um 17 Uhr in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle in Nürtingen.

Hartumkämpfter Derbysieg - TSV ringt Kirchheim nieder

Nach der am Ende deutlichen Heimniederlage im „Bonusspiel“ gegen Leinfelden, fieberte die D1 des TSV Weilheim dem Teckderby gegen den VfL Kirchheim entgegen. Da beide Spiele lediglich 48 Stunden auseinanderlagen, hatten die Roten nicht viel Zeit sich mit der Niederlage zu beschäftigen und wollten die beiden Minuspunkte postwendend ausgleichen. Das erste Mal in dieser Saison, konnte TSV-Trainer Drüke auf den kompletten Kader zurückgreifen, da alle 15 Spielerinnen zur Verfügung standen.