Mein erster Monat im Sport FSJ beim TSV Weilheim Handball

Mittlerweile bin ich seit über einem Monat als FSJler unterwegs und möchte hier über meine ersten Erfahrungen und Erlebnisse berichten.
In der ersten Septemberwoche habe ich bei den Ausflügen des Sommercamps geholfen, so bin ich mit den Teilnehmern nach Bad Boll mit dem Fahrrad gefahren oder im Großlautertal Kanufahren gewesen.
Bereits seit meinem ersten Arbeitstag gehe ich jeden Montagmorgen in den Kindergarten Egelsberg und leite dort die Turnstunden. Dabei steht vor allem viel Bewegung auf dem Programm, damit sich die Vorschulkinder auspowern können. Immer wieder probiere ich auch ein, zwei Spiele mit dem Ball zu machen.

Seit dem Schulstart am 11. September gehe ich regelmäßig zur Limburggrundschule in Weilheim und unterstütze dort die Sportlehrerinnen vor allem bei den ersten Klassen. Zudem betreue ich zweimal in der Woche die Kinder die während der Ganztagesschule in die Sport AG gehen. Außerdem bin ich jeden Dienstag am Schlossgymnasium in Kirchheim und leite dort die Handball AG. Diese ist sehr gut besucht, sodass ich manchmal mit mehr als 20 Kinder in einem Hallendrittel versuche Handball zu spielen.
In der ersten Oktoberwoche war ich für fünf Tage auf dem Einführungsseminar des FSJs in Ruit. Dabei traf ich auf 20 andere junge Erwachsene die ihr FSJ im Bereich Sport machen. Wir haben uns viel untereinander ausgetauscht aber auch Vorträge, unteranderem zum Thema „Recht“ und „Prävention sexualisierter Gewalt“, angehört.
Innerhalb des Vereins trainiere ich die männliche C-Jugend und helfe anderen Trainern bei ihren Einheiten aus. Weiter gehört es auch zu meinem Aufgabenfeld für Trainer zu bestimmten Themen Übungen zu erstellen oder Teile eines Trainings zu gestalten.
Eine anstehende Aktion ist die Hallenolympiade der Limburggrundschule am 18. Oktober. Dabei werde ich den Lehrerinnen beim Aufbau und der Durchführung unterstützen.
Zudem steht am 22. Oktober das 18jährige Jubiläum des Freiwilligendienstes im Sport in Baden-Württemberg an. Dort werde ich einen vierstündigen Workshop zum Thema „Berufsorientierung - Was kann ich nach dem Freiwilligendienst machen?“ besuchen und mich anderen FSJlern austauschen.
Bis jetzt macht mir das FSJ sehr viel Spaß. Besonders der Praxisteil an Schule und Kindergarten ist besonders interessant und abwechslungsreich. Durch den Einblick in andere Trainingseinheiten, lerne ich auch neue Übungen kennen und komme in den Dialog mit den Trainern. Ich denke, dass so ein FSJ im Bereich Sport für jeden Handball-, oder im Allgemeinen Sportbegeisterten, eine gute Möglichkeit ist ein Jahr vor dem Studium zu überbrücken und dabei mit seinem Hobby in Kontakt zu bleiben.
Dan Stelzer, 18 Jahre alt, seit 01.09.2019 als FSJler im Bereich Sport beim TSV Weilheim Abt. Handball aktiv, resümiert seinen ersten Monat als FSJler