Weilheimer Damen überzeugen bei Heimpremiere
Mit großer Vorfreude startete die D1 in das erste Heimspiel gegen den Landesligaabsteiger SV Vaihingen. Durch die Rückkehr von Nicole Sigel, versprach sich das Trainerteam mehr Stabilität und Struktur in der Defensive. Über Einsatzbereitschaft und einer aggressiven Grundeinstellung wollten die Weilheimerinnen von Anfang an präsent sein und den Gästen zeigen, dass die Punkte in der Lindach-Sporthalle bleiben sollten.
Wie bereits in der Woche zuvor, erzielte Kathrin Ulmer die ersten beiden Treffer der Partie und verschaffte den Weilheimerinnen gleich eine gute Ausgangslage. In der Abwehr suchte der Gastgeber den schnellen Zugriff und attackierte die Vaihinger früh. Das zeigte Wirkung und nach zehn Minuten, beim Stand von 7:2, gewann die Mannschaft besonders in der Defensive weiter an Selbstvertrauen und stellte die Lücken immer besser zu. So war es kein Zufall, dass die Gäste nach 22 Minuten lediglich drei Treffer erzielen konnten. Durch den großen Aufwand, den die Weilheimerinnen in der Anfangsphase betrieben, ließen Konzentration und Kraft Ende der ersten Halbzeit nach und es folgte eine schwächere Phase der Roten. Mit einem 5:2-Lauf konnten die Vaihinger kurz vor der Pause auf 13:8 verkürzen, mussten sich jedoch gegen eine weiterhin starke Abwehr jedes Tor hart erarbeiten. Zwei Tore von Eva Pflüger und abermals Kathrin Ulmer, sorgten dennoch für eine komfortable 15:8 Halbzeitführung. Die Roten knüpften mit Beginn der zweiten Hälfte an der guten Leistung des ersten Durchgangs an. Bereits nach sechs Minuten konnte der Vorsprung auf 20:10 erhöht werden, was den Gästen aus Vaihingen endgültig den Wind aus den Segeln nahm. Zwar schafften es die Weilheimerinnen nicht, den Vorsprung noch deutlicher auszubauen, konnten diesen aber zumindest aufrecht halten. Die Gegentore in den letzten 20 Minuten, resultierten aus Einzelaktionen oder Abstimmungsfehlern des Heimteams, die sich aufgrund von vielen Wechseln und Kräfteverschleiß erklären ließen. Am Ende stand mit dem 31:20 ein wichtiger Sieg zu Buche. Erfreuliche Randnotiz ist das Debüt der erst 16-Jährigen Elisa Fischer, die bereits in der Vorbereitung fester Bestandteil des Teams war und ihren ersten Einsatz auf Linksaußen ohne Nervosität gut gemeistert hat. „Mehr als das Ergebnis, war es heute die Art und Weise, wie die Mannschaft das Spiel angegangen ist die mich beeindruckt. Mit solch einer Einstellung und Einsatzbereitschaft gewinnt man Spiele. Wir werden die nächsten Wochen hart daran arbeiten, dieses Niveau über 60 Minuten gehen zu können.“ so der zufriedene Weilheimer Trainer Christoph Drüke.
TSV Weilheim: Braun, Kiriakidou; Hepperle, E. Fischer, Veith (1), Ulmer (11/1), Sigel (1), L. Attinger (7), Bachofer, Pflüger (4), Schober (5), Reichle (1), C. Fischer (1), L.-M. Attinger.