Die Handballer des TSV Weilheim festigen die Tabellenführung in der Bezirksklasse mit einem Heimsieg gegen die Landesligareserve des TV Reichenbach. Das erwartete Duell auf Augenhöhe endet überraschend deutlich mit 34:26 (16:14). Die Filstäler konnten die Partie zwar bis zur 45. Minute offen gestalten, am Ende stand jedoch ein verdienter und souveräner Heimerfolg für den TSV Weilheim zu buche.
Der TSV Weilheim war mit Spielbeginn sofort hellwach und mit der richtigen Einstellung auf dem Feld. Eine stabile Abwehr mit einem abermals stark aufspielenden Torhüter Bernhard Illi sorgte dafür, dass den Gästen aus Reichenbach bis zur 9. Minute kein Treffer gelang - ganz im Gegensatz zu den Weilheimern. Tore im Minutentakt sorgten für eine 6:0-Führung nach sieben gespielten Minuten. Das zwang den Coach der Gäste bereits früh zu einer ersten Auszeit. Diese zeigte Wirkung und der TV Reichenbach konnte bis zur 21. Minute zum 10:10 ausgleichen. Nun war auch TSVW-Trainer Michael Rehkugler dazu gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Wieder einmal brachten zu viele leichtsinnige Ballverluste und zu früh abgeschlossene Angriffe den TVR zurück ins Spiel. Anschließend konnten sich die Roten allerdings wieder stabilisieren und die Führung zur Halbzeit wieder auf immerhin zwei Tore zum 16:14 ausbauen.
Die zweite Halbzeit startete spiegelbildlich zur ersten Spielhälfte. Der TSV Weilheim kam sehr gut aus der Kabine und baute die Führung bis zur 36. Minute auf sieben Tore zum 21:14 aus. Erneut waren die Reichenbach dazu gezwungen sich in einer Auszeit zu sammeln - wieder mit Erfolg. Ein 1:5-Lauf brachte die Gäste bis zur 45. Minute wieder auf 22:19 auf Tuchfühlung. Doch der TSV Weilheim hielt dagegen. Wieder war es eine starke Abwehr und Torhüterleistung, die die Gäste zu Würfen aus ungünstigen Situationen zwang und zu schnellen Kontertoren führte. So konnten die Roten in der folgenden spielentscheidenden Phase bis zur 54. Minute auf 30:21 davonziehen. Darunter vier Tore in Folge vom Weilheimer Rechtsaußen Johannes Negwer, der mit insgesamt sieben Treffern und einer Hundertprozent Wurfquote eine souveräne Leistung ablieferte. Nach diesem Zwischenspurt war die Partie entschieden und den Schlusspunkt zum 34:26-Endstand setzte mit Chris Haase, an diesem Abend Reichenbachs bester Werfer mit fünf Treffern. Der TSV Weilheim präsentierte sich phasenweise in sehr guter Form und bestimmte über die komplette Spielzeit das Spielgeschehen. Um weiterhin die Tabellenführung zu verteidigen, muss die Mannschaft allerdings daran arbeiten, die kurzzeitigen Schwächephasen im Spiel abzustellen.
TSV Weilheim: Illi, Latzel; L. Banzhaf, Stelzer, Roth, Sigel, Hartmann (1), B. Banzhaf (3), Klöhn, Klett (8), Martin (10/2), Stark (3), Bäuche (2), Negwer (7).
TV Reichenbach 2: Braun, Pröllochs; Schulze (3), K. Glatzel (3), Haase (5), Wolf, Mayr (2/1), H. Glatzel (4/1), Rechner (1), Langkamp (1), T. Strohmaier, Hamann (2), Hilburger (3), C. Strohmaier (2).