Die Weilheimer Handballer starten mit einer Niederlage in die neue Saison. Mit 32:30 (14:15) musste man sich trotz guter Leistung dem TSV Grabenstetten 2 geschlagen geben. Zu erwähnen ist allerdings, dass die erste Mannschaft aus Grabenstetten erst kommendes Wochenende in den Ligabetrieb einsteigt und somit gegen die Limburgstädter größtenteils das Bezirksligateam der „Höllablitz“ samt Trainer auflief.
Weiterlesen: Bericht (Herren I): TSV Grabenstetten 2 - TSV Weilheim
Weilheimer Auftaktniederlage fällt zu hoch aus
Unter keinem guten Stern stand das Auftaktspiel der Weilheimer Damenmannschaft am vergangenen Sonntag beim Aufstiegsfavoriten Leinfelden-Echterdingen 2. Im Abschlusstraining am Freitag zog sich Rebecca Glaab einen Kreuzbandriss sowie Innenbandanriss zu und wird die Runde nicht zur Verfügung stehen. Ein harter Schlag, da Glaab auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Weil Nicole Sigel privat verhindert war, stand mit Lisa-Marie Attinger, die gerade von einer Verletzung zurückkam und eigentlich für den Rückraum vorgesehen war, nur eine Kreisläuferin zur Verfügung.
Weiterlesen: Bericht (Damen I): HSG Leinf./Echterd. 2 - TSV Weilheim
Hiobsbotschaft zum Saisonstart
Endlich ist es soweit: Für die Handballer des TSV Weilheim startet am Samstag die Mission Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Dass dies kein einfaches Unterfangen wird weiß man im Lager der Roten spätestens seit der letzten Saison, als man diese auf einem ernüchterndem sechsten Tabellenplatz beendet hatte. Doch der Grundstein für die kommende Spielzeit wurde seitens der Verantwortlichen gelegt.
Weiterlesen: Vorbericht (Herren I): TSV Grabenstetten 2 - TSV Weilheim
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Handball-Abteilung – eine Win-Win-Situation
Was im September 2017 zunächst als fixe Idee auf einer Maßnahmen-Liste nach Aufkündigung der SG Teck auftauchte, wird nun – knapp zwei Jahre später – Realität und könnte zukünftig ein zentraler Baustein einer erfolgreichen Jugendarbeit der Handball-Abteilung des TSV Weilheim werden: eine eigene FSJ-Stelle.
Für die erste Herrenmannschaft startet am 15.06.19 die Vorbereitung zur neuen Saison 2019/20. Anbei findet ihr die fixen Termine der geplanten Trainingsspiele:
Sa., 15.06.19 | 16.00 Uhr | Richard Hirschmann Rundsporthalle | TSV Neckartenzlingen - TSV Weilheim | 32:32 |
Fr., 28.06.19 | 20.00 Uhr | Lindach-Sporthalle | TSV Weilheim - TSV Süßen | 27:18 |
Di., 02.07.19 | 20.00 Uhr | Falkensteinhalle | TSV Grabenstetten - TSV Weilheim | 28:23 |
Fr., 19.07.19 | 20.00 Uhr | Lindach-Sporthalle | TSV Weilheim - TSV Heiningen 2 | 37:28 |
Fr., 26.07.19 | 19.15 Uhr | Sporthalle Großengstingen | TV Großengstingen - TSV Weilheim | 16:27 |
Di., 13.08.19 | 20.30 Uhr | EWS Arena | TS Göppingen - TSV Weilheim | 27:30 |
Fr., 16.08.19 | 20.00 Uhr | Lindach-Sporthalle | TSV Weilheim - TSV Altenstadt | 26:26 |
Fr., 23.08.19 | ab 18.00 Uhr | Sporthalle Wolfschlugen | Turnier beim TSV Wolfschlugen | 3. Platz |
Sa., 31.08.19 | ab 11.00 Uhr | Ermstalhalle | Turnier beim TSV Urach | 5. Platz |
Di., 03.09.19 | 20.30 Uhr | Öschhalle Metzingen | TSV Dettingen/E. - TSV Weilheim | 29:33 |
Fr., 06.09.19 | 20.00 Uhr | Lindach-Sporthalle | TSV Weilheim - HT Uhingen/Holzh. | 24:30 |
Wir nehmen Abschied von Günther Scheuring
Mit großer Bestürzung mussten wir die Nachricht entgegennehmen, dass unser über Jahrzehnte mit uns verbundener Schiedsrichterkamerad und Sportfreund vom VfL Kirchheim, Günther Scheuring, am 06. Juli 2019 völlig überraschend verstorben ist. Bei einem Musikkonzert in Ötlingen hörte sein Herz einfach auf zu schlagen. Günther war und bleibt ein Sportkamerad von altem Schrot und Korn. Sein Wort hatte Bestand, egal was kam oder kommen konnte. Eine Eigenschaft, die leider immer mehr verloren geht. Über viele Jahre war er als Spieler oder Schiedsrichter zu Gast bei uns in Weilheim. Sei es bei Jugendspielen, Aktiven oder AH. Er war immer bestrebt, es allen recht zu machen, was, wie jeder weiß, kaum möglich ist. Immer für ein „Schwätzchen“ zu haben und freundlich zu jedermann. Seine zweite große Leidenschaft war die Musik. Wer ihn kannte, weiß, wie sehr er es geliebt hat, Konzerte zu organisieren und auch selbst mit seiner Band auf der Bühne zu stehen.
Die Stadt Kirchheim/Teck sowie das gesamte Umland hat ihm in dieser Hinsicht viel zu verdanken.
Am 17. Juli 2019 wurde seine Urne unter großer Anteilnahme von Freunden, Weggefährten aus Musik und Sport nach einer sehr bewegenden Zeremonie in der alten Kapelle auf dem alten Friedhof in Kirchheim/Teck zur letzten Ruhe gebettet.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt jetzt und für alle Zeit seiner Frau, den Kindern und den Angehörigen.
Stille ist jetzt dein Freund geworden, Du wirst uns fehlen!
Im Namen der gesamten Handballabteilung
Der Vorstand
Erfolgreiche Hitzeschlacht für die Weilheimer Handball D-Junioren beim Bezirksspielfest in Reichenbach
Nach 15 Jahren Kooperation in der SG Teck stellte Weilheim nun am letzten Wochenende wieder eine D-Jugend männlich im Weilheimer Trikot für das Bezirksspielfest in Reichenbach. Das 15-köpfige Team um Trainer Calvin Hartmann wechselte erst nach Ostern in die D-Jungend und wird mangels genügend Spieler noch durch starke Nachwuchstalente aus der E-Jugend ergänzt.
Weiterlesen: D-Jugend männlich: Bezirksspielfest 2019 in Reichenbach
Auch beim Stadtjubiläum ist die Handballabteilung natürlich mit dabei. Am Samstag werden alle Kinder und Jugendliche mit Torwandschießen, Zuckerschlagen und dem Pustespiel in der Lindachstraße unterhalten (Station 8, Familiennachmittag). Für den Sonntag wurden keine Kosten und Mühen gescheut das „Zügle“ nach 25 Jahren komplett in Eigenregie zu sanieren. Als „Eisenbahn um 1900“ (Nr. 32, Historischer Festumzug) stellt die Abteilung eines der Highlights des Umzuges.
Wir freuen uns besonders wenn die Mitglieder auch Freunde und Bekannte zu unseren Angeboten einladen!
Erfolgreiches Turnier der aktiven Weilheimer Handballmannschaften
Vergangenen Samstag machten sich die Weilheimer Handballer mit zwei Frauen-und einer Männermannschaft auf zum Rasenturnier nach Niederbühl. Bei tropischen Temperaturen schlossen alle drei Weilheimer Mannschaften die Vorrunde erfolgreich ab und qualifizierten sich für das Achtelfinale. Die Weilheimer Herren gewannen ihr „internationales“ Achtelfinale gegen eine Mannschaft aus dem benachbarten Frankreich und bei den Frauen kam es zum vereinsinternen Duell Weilheim 1 gegen Weilheim 2, welches die erste Weilheimer Mannschaft für sich entscheiden konnte. Die Weilheimer Herren mussten sich im Viertelfinale gegen Durlach geschlagen geben, die Frauen machten es besser und gewannen das Spiel um Platz drei gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim.
Am vergangenen Samstag machten sich wieder 60 Junghandballer, Trainer und Eltern auf den Weg in den Erlebnispark Tripsdrill zum alljährlichen Ausflug der Weilheimer Handball-Jugend; Trotz durchwachsenem Wetter kamen alle voll auf ihre Kosten – zumal es nur nachmittags zwei kurze Regenschauer gab. Vor und nach dem gemeinsamen Mittagessen waren die Kinder und auch die Begleitpersonen nicht zu bremsen – speziell die Holzachterbahn ‚Mammut‘ sowie die Katapult-Achterbahn ‚Karacho‘ stand bei allen hoch im Kurs, aber letztendlich wurden wohl alle vorhandenen Fahrgeschäfte reichlich in Anspruch genommen. Am frühen Abend trafen sich alle wieder pünktlich zur Heimfahrt mit dem Bus.
Nachdem alle begeistert von dieser gemeinsamen Unternehmung waren, werden wir sicherlich auch nächstes Jahr wieder den Saisonabschluss gemeinsam in Tripsdrill verbringen!