Am Sonntag treffen die Handballer des TSV Weilheim auf den TSV Grabenstetten 2. Spielbeginn gegen den derzeit zehntplatzierten der Bezirksklasse ist um 14.45 Uhr. Gespielt wird in der Falkensteinhalle in Grabenstetten.

Nach der bitteren und knappen 33:32-Auswärtsniederlage vergangenes Wochenende beim TSV Urach startet für die Limburgstädter am Sonntag bereits die Rückrunde der Bezirksklasse Saison. Die Weilheimer knüpften auch in Urach an ihre gute Form der Vorwochen an und standen am Ende doch mit leeren Händen da. Eine nicht berechtigte rote Karte Mitte der zweiten Halbzeit und viele nicht verwertete gute Torchancen, darunter ein Siebenmeter in der letzten Minute, kosteten den Roten zumindest das Unentschieden. Somit sind wohl alle Aufstiegschancen schon nach der Vorrunde dahin. Für die Mannschaft und Trainer Michael Rehkugler aber kein Grund die Flinte ins Korn zu schmeißen. „Wir werden weiterhin jedes Spiel versuchen zu gewinnen und uns bis zum Saisonende weiter verbessern.“ lautete die Ansage von Rehkugler vor dem anstehenden Spiel gegen den Tabellenzehnten. Das Hinspiel in der Lindach-Sporthalle konnten die Roten mit 31:28 für sich entscheiden. Besonders die erfahrenen Spieler wie Steffen Ladner und Achim Holder gilt es unter Kontrolle zu halten, um im anstehenden Auswärtsspiel zu punkten. Besonders mit dem klaren 39:30-Sieg gegen die TG Nürtingen setzten die Höllablitz ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Den Weilheimern muss bewusst sein, dass auch in diesem Spiel nur mit hundertprozentigem Einsatz und Siegeswillen ein Sieg eingefahren werden kann. Hinter Kreisläufer Dominik Klett steht für einen Einsatz am Sonntag ein Fragezeichen. Ein geschwollenes Knie verhinderte eine Teilnahme am Trainingsbetrieb unter der Woche. Ansonsten kann Trainer Michael Rehkugler auf den kompletten Kader zurückgreifen.

TSV Weiheim: TSV Weilheim: Latzel, Schmid; Braun, B. Banzhaf, L. Banzhaf, Klett (?), Klein, Roth, Späth, Stark, Sigel, Seyferle, Hartmann, Ulmer.