Das Warten hat ein Ende. Der TSV Weilheim empfängt zum Auftakt der Bezirksklassesaison 2018/19 den TSV Grabenstetten 2. Spielbeginn ist am Samstag, den 15.09.18 um 20 Uhr in der Lindach-Sporthalle.
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga wollen die Weilheimer Handballer im Kampf um die oberen Tabellenplätze der Bezirksklasse von Anfang an ein ernstes Wort mitreden. Dazu ist ein erfolgreicher Saisonstart Pflicht.

Bewusst ist man sich allerdings auch darüber, dass in der Bezirksklasse, mit den vielen zweiten Mannschaften, immer wieder mit Überraschungen im gegnerischen Kader zu rechnen ist, die die Qualität erhöhen können. „Egal wer am Samstag gegen uns aufläuft, mit der richtigen Einstellung müssen die Punkte der Heimspiele in Weilheim bleiben.“ blickt Neu-Trainer Michael Rehkugler optimistisch auf die erste Aufgabe seiner Mannschaft.
Die Mannschaft blieb weitestgehend zusammen und es mussten nur punktuell neue Spieler ins Team integriert werden. Rehkugler setzte in der Vorbereitung die Priorität auf das in der letzten Spielzeit kränkelnde Angriffsspiel mit dürftiger Chancenauswertung. Ein Manko auf Weilheimer Seite war der Umstand, dass in den vergangenen zwei Wochen immer wieder Spieler urlaubs- bzw. berufsbedingt fehlten. Somit fanden die Trainingseinheiten nur selten in Vollbesetzung statt. Was von der Mannschaft in dieser Spielzeit tatsächlich zu erwarten ist, werden die ersten Rundenspiele zeigen. Noch weiß keiner so richtig wo er steht. Ein Fragezeichen steht hinter den Einsätzen von Timo Sigel (Leistenzerrung) und Patrick Seyferle, der auf Grund einer Schambeinentzündung die gesamte Vorbereitung verpasst hat.
Der Auftaktgegner der Weilheimer, die Reserve des TSV Grabenstetten, beendete die letzte Bezirksklassesaison auf dem fünften Platz. Die Mannschaft verfügt über mehrere Spieler mit langjähriger Erfahrung in der ersten Mannschaft. Wer letztendlich am Samstag dabei sein wird bleibt abzuwarten.

TSV Weilheim: Schmid, Latzel; Braun, B. Banzhaf, L. Banzhaf, Klein, Klett, Müller, Roth, Späth, Stark, Sigel (?), Seyferle (?), Hartmann, Höfert.