Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Der TSV Weilheim gewinnt das zweite Heimspiel der Saison gegen die zweite Mannschaft aus Uhingen souverän mit 34:18 (17:10).
Die Handballer des TSV Weilheim sorgten am vergangenen Samstag mit einem überzeugenden Auftritt gegen das Handballteam aus Uhingen für einen gelungenen Saisonstart. Damit sichert sich der TSV Weilheim einen Platz an der Tabellenspitze, während Uhingen weiterhin am Tabellenende steht. Der TSV Weilheim stellte von Beginn an die Kräfteverhältnisse klar und konnte sich bereits bis zur 20. Minute über 7:3 auf 13:5 durch je drei Tore von Dominik Klett und Jakob Klein absetzen. Die Hausherren waren in jeder Phase des Spiels die bessere Mannschaft, auch weil Uhingen durch individuelle Abwehrfehler die Weilheimer zu einfachen Toren einlud. Ob nach druckvollem Stoßen über die Außenpositionen, oder aus der Distanz über den Rückraum, Weilheim agierte flexibel und stellte Uhingen vor Herausforderungen, die diese nicht lösen konnten. So wurden bei einem Spielstand von 17:10 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause bauten die Weilheimer den Vorsprung kontinuierlich aus und gaben Trainer Michael Rehkugler somit die Möglichkeit auf allen Positionen zu wechseln, sodass jeder Spieler im Kader zu Einsatzzeiten kam und mit Torerfolgen das Selbstbewusstsein stärken konnte. Trotz der ansteigenden Tordifferenz kämpfte Uhingen tapfer weiter. Bei den Gästen war es wieder einmal Uwe Hänel, der mit acht Toren weitestgehend auf sich alleine gestellt war und versuchte dagegen zu halten. Aber sobald die Weilheimer in der Abwehr ein Duell verloren, war Torhüter Benedikt Schmid mit zahlreichen guten Paraden zur Stelle. Ein fünf-Tore-Lauf der Roten in den letzten vier Spielminuten stellte dann den Endstand von 34:18 her. Einziger Wermutstropfen auf Weilheimer Seite ist die Verletzung von Spielgestalter Maximilian Müller, der sich Mitte der ersten Hälfte nach einem Zusammenprall den Oberarm brach und für mehrere Monate auszufallen droht. Er wird der Mannschaft mit seinem druckvollen Spiel und seiner Dynamik fehlen. Trotzdem blicken die Limburgstädter den anstehenden Aufgaben positiv entgegen. Gleich am nächsten Wochenende gilt es die Leistung beim ersten Auswärtsspiel der Saison zu bestätigen. Im anstehenden Spiel wird die HSG Leinfelden-Echterdingen den Weilheimern mit Sicherheit mehr abverlangen.
TSV Weilheim: Schmid, Latzel; L. Banzhaf (1), Roth (1), Sigel (4), Klein (3), Braun (4), B. Banzhaf (3), Seyferle (1), Müller, Klett (6/2), Späth (2), Stark (6), Hartmann (3).
HT Uhingen/Holzhausen 2: Wirth, Rapp; Schaible, Maier, Weller (1), Kielkopf, Guyenot (2), Malsch (1), Hartung (4), Künzel (2), Hahnloser, Hänel (8/3), Conrad.