TSV Weilheim scheitert an sich selbst
Die Damen des TSVW mussten am vergangenen Sonntag eine bittere 37:27 Auswärtsniederlage beim TV Nellingen verbuchen. Vor dem Spiel war das Ziel klar: ein Sieg muss her um den Abstiegskampf frühzeitig abzuwenden. Leider gelang dies den Damen aus Weilheim nicht und so befinden sie sich nun im Abstiegskampf, der eigentlich vermieden werden sollte.
Zu Beginn der Partie schien es für Weilheim nach Plan zu laufen. Mit dem Tore schießen wurde sich abgewechselt und Weilheim konnte gut mit den Gastgeberinnen mithalten und sogar zeitweise mit 2 Toren in Führung gehen.
4 der ersten 5 Tore des TV Nellingen waren 7-Meter-Tore, was eine höhere Führung für die Weilheimerinnen schwer machte. In der 15. Minute glich die Heimmannschaft zum 8:8 aus.
Ab diesem Zeitpunkt schienen die Weilheimer Damen wie ausgewechselt. Viele technische Fehler und große Unruhe in der Abwehr der Gäste, machte es den Damen von den Fildern leicht in Führung zu gehen.
Die Gäste ließen sich allerdings nicht so einfach abschütteln und blieben bis zur Halbzeitpause weiter dicht am TVN.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Gastgeberinnen allerdings um einiges besser ins Spiel als die Weilheimerinnen, sodass es in der 40. Spielminute 25:20 zu Gunsten des TVN stand. Auf Seiten des TSVW war das Spiel wie in der ersten Halbzeit von technischen Fehlern, Fehlwürfen und vielen Fehlern in der Abwehr gezeichnet.
Weilheim schien nicht mehr ins Spiel zu finden, sodass das Endergebnis der Partie 37:27 lautete.
"Wir sind nur an uns selbst gescheitert und genau das müssen wir abstellen.", lautet das Fazit von Trainer Andreas Klöhn nach der ernüchternden Partie. Er sieht positiv in die Zukunft und kann sogar der Niederlage etwas Positives abgewinnen: "Wenigstens sind wir im direkten Vergleich besser, falls es darauf ankommen sollte. Aber darauf darf es nicht ankommen."
Am kommenden Samstag muss sich der TSV Weilheim beim Tabellensiebten SKV Unterensingen beweisen und dabei dringend Punkte einfahren um dem Abstieg zu entkommen.
TSV Weilheim: Kiriakidou; Veith (2), Ulmer (7/1), Sigel (1), Attinger, Glaab (1), Moll (3), Chrobak (3), Schober (6), Reichle (3), Bachofer (1)
TV Nellingen 3: Döring, Wittmann; Havjar (6/1), Linzner (6), Allner (9/8), Schenker (8), Mauz, Grüb (4), Fröschle (4)