Erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui

Die Damen des TSV Weilheim mussten am vergangenen Samstag zu ungewohnter Uhrzeit eine bittere 37:26 Niederlage einstecken und fallen somit auf Tabellenplatz 10.Um 12:15 Uhr begann die Partie zwischen der HSG Deizisau-Denkendorf 2 und dem TSV Weilheim.

Zu Beginn starteten beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Man wechselte sich mit dem Toreschießen ab und das Spiel war von hohem Tempo geprägt. Sowohl auf der Seite des TSV als auch bei der HSG stand die Abwehr solide. Wenige technische Fehler und eine gute Chancenverwertung führten dazu, dass der TSV Weilheim immer wieder in Führung gehen konnte. Vor der Halbzeit konnte sich der TSV Weilheim durch einen Treffer von der Außenposition einen 11:14 Vorsprung erkämpfen. Doch dies wollten die Gastgeberinnen nicht auf sich sitzen lassen und kämpften sich auf ein 13:14 Halbzeitergebnis heran.
In der Kabine appelierte das Trainerduo Klöhn/Kiriakidis an die Mannschaft weiter zu kämpfen und direkt nach der Halbzeit wieder gut in die Partie zu starten.
Die zweite Halbzeit begann für die Damen des TSV allerdings ganz anders als erhofft. In den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit gelang es nicht die Führung weiter auszubauen. Viele technische Fehler und damit auch viele Ballverluste kamen der HSG zugute, die ihre Chancen nutze und in Führung ging. Die Mannschaft aus der Teckstadt schien wie ausgewechselt. Fehlende Abstimmung in der Abwehr, technische Fehler und Pech bei der Chancenverwertung machte es den Weilheimerinnen schwer sich wieder ins Spiel zu kämpfen.
Trainerduo Klöhn/Kiriakidis versuchte die Mannschaft der HSG  immer wieder durch andere Abwehrformationen ins stolpern zu bringen, doch die Gastgeberinnen blieben davon unbeeindruckt. Nach 45 Minuten stand es bereits 26:19 und auch durch viel Kampfgeist und Siegeswille konnte das Spiel nicht mehr zu gunsten der Weilheimerinnen gedreht werden.
Mit einem 37:26 verabschiedete man sich in die Kabinen. "Der Kampfgeist war da, aber in den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit haben wir dieses Spiel verloren.", lautete das Fazit von Trainer Andreas Klöhn nach der enttäuschenden Partie.
Nun versucht die Mannschaft des TSV die Leistung der ersten Halbzeit mit in die nächste Partie zu nehmen um am kommenden Samstag im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den 6. platzierten TV Reichenbach 2 zu gewinnen. Immerhin konnte das Hinspiel in Reichenbach mit einem knappen 22:24 Sieg gewonnen werden.

TSV Weilheim: Braun, Slavulj; Ulmer (10), Attinger (2), Glaab, Moll, Chrobak (3), Schober (2), Reichle (5), Gutbrod (3), Heid (1)

HSG Deizisau-Denkendorf 2: Kromer; Klotz (9), Cyron (3), Schoffer (2), Nickel (2), Stapf (2/1), Bachmann, Mizrahi (6/2), Heinisch (2), Schweizer (1), Hönig, Schütte (10/3)