Am Samstag wird es spannend. Der TSV Owen kommt zum TSV Weilheim. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Nun hat es den TSV Weilheim wieder erwischt. Nach fünf Siegen in Folge beendete der TSV Wolfschlugen 2 den Weilheimer Siegeslauf.
Die Niederlage in Wolfschlugen war mit Sicherheit ein Rückschlag, doch beeinflussen lässt sich der TSV Weilheim davon nicht sonderlich: „Wir haben weiterhin eine gute Ausgangsposition, weil auch andere Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel Punkte liegen gelassen haben“, so Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic. „Wir befinden uns gerade in einem kleinen Tief. Schon in den Spielen gegen den TSV Dettingen/Erms 2 und den SKV Unterensingen 2 haben wir nicht wirklich gut gespielt. Aus diesem Tief müssen wir uns jetzt raus kämpfen“, fordert Dimitrijevic. Insofern kommt den Weilheimern das Lokalderby gegen den TSV Owen genau richtig, denn, so Dimitrijevic weiter: „In jedem Derby kommt es darauf an welche Mannschaft den Sieg mehr will.“
Dass der TSV Owen ein unangenehmer Gegner ist bekamen die Weilheimer im Hinspiel zu spüren. Lange Zeit sahen die Weilheimer als der sichere Verlierer aus, ehe Timo Klein kurz vor Spielende den TSV Weilheim zum ersten Mal in Führung und zum Sieg warf. Der TSV Owen wird diese, aus Owener Sicht, äußerst unglückliche Niederlage nicht vergessen haben und nach Revanche trachten. Das Owener Spiel wird im Wesentlichen von der individuellen Klasse von Raphael Schmid und Leo Real geprägt. Auf sie wird die Weilheimer Defensive ein besonderes Augenmerk legen müssen. Für beide Mannschaften geht es im Lokalderby um mehr als nur zwei Punkte und Prestige. Beide Mannschaften benötigen die Punkte dringend: Der TSV Weilheim um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten und der TSV Owen um weiter Boden gut zu machen auf die Abstiegsplätze.
TSV Weilheim: Illi, Mayer, F. Zettl, Braun, Banzhaf, Seyferle, Klett, T. Sigel, Klein, Auweter, S. Sigel, Hartmann, Bendl.