Am kommenden Samstag spielt der TSV Weilheim auswärts gegen den TSV Wolfschlugen 2. Spielbeginn ist bereits um 18 Uhr.

„Am letzten Wochenende haben alle Mannschaften für uns gespielt,“ so Weilheims Trainer Dimitrijevic. Mit dem Sieg der SG Lenningen über das HT Uhingen-Holzhausen und das Unentschieden des VfL Kirchheim gegen den TSV Owen rückte das obere Tabellenviertel eng zusammen. Auch die Weilheimer dürfen sich nun berechtigte Hoffnungen auf einen Platz ganz oben in der Tabelle machen. Selber zeigte der TSV Weilheim am vergangenen Wochenende spielerische Magerkost. Der 33:25 (15:13) Sieg gegen den SKV Unterensingen 2 war ein schmuckloser Sieg und lange nicht so souverän, wie es das Ergebnis vermuten lässt. „Wir müssen nun weiterhin unsere Leistung abrufen. Gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte dürfen wir uns keine Punktverluste leisten“, fordert Dimitrijevic. Bei den akut abstiegsgefährdeten Wolfschlugenern zählt für den TSV Weilheim nur ein Sieg. Zumal in den letzten Spielen der Saison noch die Derbys gegen Kirchheim, Lenningen und Owen, sowie die Partie gegen HT Uhingen-Holzhausen anstehen. Die Wolfschlugener Oberligareserve ist eine technisch gut ausgebildete Mannschaft. Zudem besitzen einige Spieler über Oberligaerfahrung. Auf den Rückraumpositionen verfügt der TSV Wolfschlugen 2 über starke Spieler von bulliger Statur. Ein Selbstläufer wird das Spiel in Wolfschlugen in keinem Fall.

TSV Weilheim: Illi, Mayer, F. Zettl, Klein, Braun, Banzhaf, Seyferle, Klett, S. Sigel, Hartmann, Bendl, T. Sigel, Auweter.