Am Samstag trifft der TSV Weilheim zu Hause auf den SKV Unterensingen 2. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Besser in Form war der TSV Weilheim schon lange nicht mehr. Die letzten vier Spiele gewannen die Weilheimer allesamt mit mindestens sieben Toren Unterschied. Auf diesen Ergebnissen sollte sich der TSV Weilheim aber nicht allzu sehr ausruhen: „Wir müssen diese Leistungen jedes Wochenende aufs Neue bestätigen“, fordert Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic. Am Samstag ist die Mannschaft gegen den SKV Unterensingen 2 gefordert. Die Reservemannschaft des SKV Unterensingen ist ein unbequemer Gegner. Das bekamen die Weilheimer im Hinspiel bereits zu spüren. Nur mit viel Mühe und noch mehr Glück konnte der TSV Weilheim in Unterensingen ein Remis (31:31) erreichen. Das Unentschieden war deutlich zu wenig. „Wenn wir ganz oben mitspielen wollen, dürfen wir uns keine Ausrutscher gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen erlauben“, gibt Alen Dimitrijevic die Marschroute vor. Für den TSV Weilheim zählt nur ein Sieg gegen das Tabellenschlusslicht. In den vergangenen Spielzeiten konnten die Weilheimer nie Konstanz in ihre Leistungen bringen. Immer wieder leisteten sie sich unerklärliche Aussetzer gegen vermeintlich schwächere Mannschaften. Entsprechend mahnte Dimitrijevic seine Mannschaft davor, die Unterensinger Reserve zu unterschätzen: „Gegen stärkere Mannschaften spielt der SKV immer gut.“ In der Tat wachsen die Unterensinger in Spielen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte regelmäßig über sich hinaus. Beispielsweise boten die Unterensinger dem VfL Kirchheim am vergangenen Spieltag lange Zeit Paroli. Der TSV Weilheim sollte also gewarnt sein.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; Klein, Braun, Banzhaf, Seyferle, Klett, S. Sigel, Hartmann, T. Sigel, F. Zettl, Auweter, Bendl.