Der TSV Weilheim am Samstag auswärts gegen TSV Denkendorf. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Das Derby gegen die SG Lenningen war spielerisch in der zweiten Halbzeit eine Offenbarung für den TSV Weilheim. Insgesamt agierte der Weilheimer Angriff zu lethargisch und farblos, um eine schlagbare Lenninger Mannschaft in die Knie zu zwingen. Dass den Weilheimern in den letzten 15 Spielminuten nur ein mageres Törchen gelang, steht beispielhaft für deren Ratlosigkeit im Angriff. Schon am Samstag können es die Weilheimer besser machen. Ein Selbstläufer wird die Partie beim TSV Denkendorf aber bestimmt nicht. In den letzen Ligaspielen deuteten die Denkendorfer ihr Potenzial an. In der Tabelle rangiert der TSV Denkendorf zwar nur auf dem drittletzen Platz, aber die Mannschaft ist ohne Zweifel besser als der aktuelle Tabellenstand. Zudem war der Heimatverein von Weilheims Marcel Steinke den Weilheimern in den vergangenen Spielzeiten immer ein unbequemer Gegner. Vor allem die Auswärtsspiele in Denkendorf wecken beim TSV Weilheim eher schlechte Erinnerungen. Der TSV Weilheim ist also gewarnt und tut gut daran den Gegner nicht zu unterschätzen. In den verbleibenden beiden Partien vor der Winterpause sind Erfolgserlebnisse für die Weilheimer Pflicht, wollen sie den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren.
Unter der Woche mussten die Weilheimer sich zunächst körperlich wieder vom Derby regenerieren. Fraglich ist, ob Florian Braun in Denkendorf mitwirken kann. Nachdem er in einem Zweikampf um den Ball mit dem Kopf auf den Hallenboden knallte, pausierte Braun unter der Woche im Training. Sicher ausfallen wird dagegen Timo Klein, der sich gegen Lenningen einen Muskelfaserriss in der Wade zuzog. Mit ihm fehlt Trainer Alen Dimitrijevic der Abwehrchef.

TSV Weilheim: Illi, Mayer - Auweter, Zettl, T. Sigel, Braun (?), Banzhaf, Seyferle, Hartmann, Klett, S. Sigel, Steinke.