Höhepunkte der Saison sind immer die Duelle gegen den unmittelbaren Nachbarort, so auch am kommenden Wochenende. Am Samstag ist die SG Lenningen zu Gast beim TSV Weilheim. Anwurf ist um 20 Uhr.

Da sich die Mannschaftszusammenstellung seit einigen Jahren immer nur punktuell ändert, kennen sich bei Mannschaften aus dem FF. Zudem kennen sich beide Teams aus den unzähligen Partien der Vergangenheit sehr gut. Immer wieder sind die Derbys besonders spannende und intensive Spiele, will man sich doch nicht vom Nachbarn bezwingen lassen. Das wird am Samstag nicht anders sein. „Derbys gewinnt man nur mit dem nötigen Biss“, stellt Weilheims Trainer Alen Dimitrijevic klar. Dass die Weilheimer Spieler den geforderten „Biss“ haben, bewiesen sie zuletzt im Auswärtsspiel gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Lange Zeit erwiesen sich die Ebersbächer als hartnäckiger Kontrahent. Erst in den letzten zehn Minuten gelang es dem TSV Weilheim. Damit rehabilitierte sich der TSV Weilheim von der deftigen Schlappe beim HT Uhingen-Holzhausen. Auf die kommende Aufgabe blicken die Weilheimer daher voller Optimismus. „Wir müssen mit der gleichen Einstellung und Entschlossenheit in das Derby gegen Lenningen gehen“, fordert Dimitrijevic. Entscheidend wird sein, wer den Kampf des Lokalderbys besser annimmt. Das Lokalderby ist zugleich ein Verfolgerduell. Die SG Lenningen rangiert in der Tabelle mit 12:4-Punkten unmittelbar vor dem TSV Weilheim (11:3-Punkte) auf dem dritten Tabellenplatz. Die SG Lenningen weist allerdings auch ein Spiel mehr auf als die Weilheimer. Beide Teams verfügen über einen sehr ausgeglichenen Kader. In jedem Fall ist alles angerichtet für ein spektakuläres Spiel. Die Zuschauer erwartet ein Duell auf Augenhöhe, zwischen zwei Mannschaften die gut in Form sind. Zudem verspricht die Partie Spannung pur – und eine brechend volle Lindach-Halle.
Auf Weilheimer Seite kann Dimitrijevic nicht auf Bernhard Bendl zurückgreifen. Er ist privat verhindert und wird nicht am Spiel teilnehmen können.
Im Anschluss an die Partie lädt die Handballabteilung des TSV Weilheims alle Zuschauer und Spieler aus Lenningen und Weilheim zur „Players Party“ mit Barbetrieb ein.

TSV Weilheim: Illi, Mayer – Steinke, Klein, Braun, Banzhaf, Seyferle, Hartmann, T. Sigel, F. Zettl, Klett, Auweter, S. Sigel.