Am kommenden Samstag können sich die Fans des TSV Owen und des TSV Weilheim auf das erste Highlight der Saison freuen: Das Lokalderby gegen den Nachbarort. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der Owener Sporthalle.
Besser könnte die Stimmung in Weilheim nicht sein. Nach drei Spieltagen und 5:1-Punkten stehen die Weilheimer ganz oben in der Tabelle. Der Saisonauftakt ist zumindest formal geglückt. Trotz der fast optimalen Punktausbeute mahnt Alen Dimitrijevic vor allzu großer Euphorie. „Wichtig ist, dass man auch die Spiele, die gewonnen wurden kritisch analysiert.“ So finden sich einige Problemzonen, die unter der Woche kritisch angesprochen wurden. „Wir stehen uns zu häufig selbst im Weg“, moniert Dimitrijevic. Häufig nehmen sich die Weilheimer überhastete und unvorbereitete Würfe, anstatt geduldiger zu spielen und auf die klare Torchance zu warten. Auch ließen die Weilheimer Spieler häufig die so wichtige Absprache untereinander vermissen, mit der Folge, dass die Gegner zu einfachen Torerfolgen kamen. Beide Punkte wurden im Training besprochen und müssen zwingend besser werden, um am Samstag als Sieger aus dem Derby beim TSV Owen hervorzugehen. Mit dem TSV Owen trifft der TSV Weilheim auf einen starken Gegner. Zwar verpatzte der TSV Owen den Saisonauftakt bei der HSG Ebersbach/Bünzwangen. In den vergangenen beiden Spielen zeigte die Formkurve der Owener allerdings nach oben: Sowohl die Partie gegen den TSV Denkendorf, als auch jene gegen den SKV Unterensingen 2 wurden gewonnen. Vor heimischem Publikum scheint der TSV Owen in dieser Saison eine Macht zu sein. Dreh- und Angelpunkt des Owener Spiels ist Raphael Schmid. Ihn dürfen die Weilheimer nicht zur Entfaltung kommen lassen. Auf Weilheimer Seite fällt Sebastian Sigel definitiv aus. Er zog sich beim Spiel gegen den TSV Wolfschlugen 2 in einer unglücklichen Abwehraktion einen Bruch der Nase zu und wird bis auf weiteres ausfallen.
TSV Weilheim: Illi, Mayer – Steinke, F. Zettl, Klein, Braun, Banzhaf, Seyferle, Klett, T. Sigel, Hartmann, Bendl, D. Zettl, Auweter.