In einem umkämpften, aber jederzeit fairen Bezirksligaderby wahrte der TSV Weilheim durch einen Heimsieg gegen Nachbarverein TSV Owen mit 30:27 (11:10) seine Anwartschaft auf einen vorderen Tabellenplatz. 

Die Ausgangslage zum Rückrundenderby konnte für beide Vereine diesmal nicht unterschiedlicher sein. Während die Weilheimer in diesem Jahr noch alle Chancen auf die Tabellenspitze haben, müssen die Gäste aus Owen zusehen nicht noch mehr ins hintere Tabellendrittel abzurutschen. Doch während der sechzig Spielminuten war von diesem Tabellenunterschied nichts zu sehen. 

Weilheims Coach Dimitrijevic führte vor dem Spiel seinen Jungs nochmal eindringlich vor Augen, das in dieser Begegnung ausschließlich der unbedingte Siegeswille zum Erfolg führt. Doch auch auf Seiten der Gäste war dieser Siegeswille von Beginn an zu Erkennen. So sollte sich eine Begegnung entwickeln, die den Zuschauer nicht übermäßige Handballkunst präsentierte, dafür aber jedoch über die gesamte Spielzeit Spannung pur bot. Patrick Seyferle eröffnete in dieser Partie das Tore werfen und brachte Weilheim mit 1:0 in Führung. Doch in der Anfangsphase der Begegnung wurde jede Führung postwendend vom gegnerischen Team, in diesem Fall von Leonard Real, ausgeglichen. Es dauerte fast bis zur 15. Spielminute bis Weilheim erstmals durch ein Siebenmetertor von Florian Braun mit zwei Toren zum 7:5 in Führung ging. Doch dies hatte an diesem Abend nicht viel zu bedeuten. Owen konterte durch Tore von Raphael Schmid und Manuel Jauss und ging seinerseits fünf Minuten später mit 8:7 in Führung. Weilheim versuchte daraufhin Owens Spielfluss durch eine Auszeit zu stören. Dieses taktische Manöver gepaart mit Umstellungen in der Abwehrarbeit brachte für die Gastgeber den gewünschten Erfolg. Weilheims Handballer konnten nicht nur wieder ausgleichen, sondern mit einer 11:10 Führung in die Halbzeit gehen.
Nach dem Wechsel hatte der TSV Owen zunächst den besseren Start. Tore von Tobias Bäuchle und Raphael Schmid brachten die Gäste in Führung, und läutete zugleich die stärkste Phase im Spiel der „Gelbhemden“ ein. Bis zur 37. Spielminute konnte man eine 15:13 Führung erzielen. Nun kamen jedoch wieder die Gastgeber besser ins Spiel. Trotz einer Zeitstrafe gegen Fabian Zettl gelang es dranzubleiben, ja sogar den Rückstand zu verkürzen. Fünf Minuten später übernahm Weilheim dann erstmal im zweiten Spielabschnitt durch ein Tor von Sebastian Sigel wieder mit 18:17 die Führung. Ab nun gab Weilheim das Spiel nicht mehr aus der Hand. Stetig wurde nun die Führung ausgebaut. Als dann Weilheims stark spielender Patrick Seyferle in Minute 55. zum 28:24 einnetzte, bedeutete dies eine Vorendscheidung. Owens Mannschaft kämpfte danach zwar weiter, am Sieg der Weilheimer mit 30:27 änderte dies jedoch nichts mehr.
Für Weilheim steht nun ein spielfreies Wochenende auf dem Programm, bevor es dann am 21.02.2015 zum nächsten Derby beim VFL Kirchheim kommt.

TSV Weilheim: Illi, Mayer; F. Zettl (4), Klein (2), Auweter (2/2), Braun (7/1), Seyferle(6), Banzhaf (4), Klett (4), S. Sigel (1), Hartmann, Bendl.

TSV Owen: Waldenmayer, U. Raichle; Bäuchle (4), Kupferschmid, M. Raichle (2), Bittner, R. Schmid (8/2), Roth, Fischer (3), Büchele (3), Busch, H. Raichle (5/3), Jauss (1), Real (1).