Weilheimer bleiben weiterhin in der Erfolgsspur. Gegen eine wie erwartet unangenehme Unterensinger Reserve kam man zu einem 33:26 (15:13) Pflichtsieg. 

Weilheim Coach Dimitrijevic hatte vor dem Spiel seine Schützlinge nochmals dringend davor gewarnt den Tabellenletzten aus Unterensingen nicht zu unterschätzen. Das dies dringend nötig war, verdeutlichten die ersten Minuten des Bezirksligamatches. Die Gäste hatten den besseren Start, schnell lagen sie mit 2:0 in Führung. Weilheim brauchte ganze 10 Spielminuten um im Spiel einigermaßen anzukommen, und den 3:3 Ausgleich zu erzielen. Dies lag auch an der zu Beginn fahrlässigen Chancenverwertung der Gastgeber. Die Weilheimer kontrollierten ab nun das Spiel ohne dies jedoch auch in einen beruhigenden Tore Vorsprung umzumünzen. Die in den letzten Spielen herausragende Abwehrarbeit lies an diesem Abend manche Wünsche offen. So gelang es den Hausherren nicht, Unterensingens Rückraumschützen Luis Stäbler in seinem Wirkungsbereich einzuengen. Zehn Tore seinerseits waren die Folge. So musste man sich mit einem 15:13 Halbzeitstand zufrieden geben. 

Nach dem Wechsel war keine Verbesserung des Weilheimer Spiels zu erkennen. Erst ab der 40. Spielminute gelang es Dimitrijevics Mannschaft sich mit 22:17 abzusetzen. Danach war der Gästewiderstand weitgehend gebrochen. Bis zum 33:26 Endstand liesen Weilheims Handballer nichts mehr anbrennen.
Kommenden Samstag muss der TSV in Wolfschlugen antreten. Hier muss die Mannschaft erneut beweisen, dass man sich in dieser Saison keinen Ausrutscher gegen Teams aus dem hinteren Tabellenregionen leistet.

TSV Weilheim: Illi, Mayer, F. Zettl(3/2), Klein, Braun(7/3), Banzhaf(5), Seyferle(3), Klett(3), S. Sigel(1), Hartmann(2), Bendl(1), T. Sigel(5), Auweter(3).

SKV Unterensingen 2: Krieger (2/1), Zoll, Stäbler(10), Krempler(6/3), Heinrich, Kemmner, Keller, Horeth(5), Benz(1), Götz, Reutter, Klein(1), Paßmann(1).