Derbysieg beim Heimspiel gegen den VfL Kirchheim

Mit einer überzeugenden Leistung starten die Handballer des TSV Weilheim ins Neue Jahr. Im Derby gegen den VFL Kirchheim ging man verdient mit 33:25 (15:12) als Sieger vom Platz.

Mit Spannung sahen die Zuschauer, in der voll besetzten Lindachsporthalle, dem Derby zwischen den Tabellennachbarn aus Weilheim und Kirchheim entgegen. Bei einem Weilheimer Sieg konnten die Gastgeber Tuchfühlung gegen über dem Führungstrio aus Uh.-Holzhausen, Lenningen und Kirchheim halten. Bei einer Niederlage der Hausherren würde der Abstand zum Führungstrio fast schon uneinholbar sein. Ebenso erwartete man sich Aufschluss auf die Frage, welches der beiden Teams ihre gute Vorjahresform ins Neue Jahr mitnehmen konnte. Besonders die Weilheimer hatten bei ihrem letzten Heimspiel 2014 gegen Heg.-Liebersbronn eine starke Mannschaftsleistung abgeliefert und diese Partie mit zehn Toren Vorsprung gewonnen. 

Das erste Tor der Partie erzielte der VFL in der 2. Spielminute durch Matthias Mikolaj. Dies sollte jedoch die einzige Führung der Gäste in dieser Partie bleiben. Schon im Gegenzug konnte Patrick Seyferle den Ausgleich für die Weilheimer erzielen. Tore von Braun, Zettl und S. Sigel liesen die Limburgstädter bis zur 11. Spielminute gar auf 6:2 davonziehen. Kirchheims Coach Eisenbeil nahm daraufhin eine Auszeit, mit dem Versuch sein Team neu einzustellen und Weilheims Spielfluss etwas zu unterbrechen. Die Maßnahme des Gästetrainers war in der Folgezeit auch erfolgreich. Weilheims Angriff tat sich gegen die jetzt besser postierte Kirchheimer Abwehr erheblich schwerer. So konnte Kirchheim zwischen der 12. und 22. Spielminute den Rückstand auf 9:8 verkürzen. Danach hatte sich Weilheim besser auf die Kirchheimer Abwehr eingestellt, der Vorsprung konnte durch Tore von Benny Banzhaf, Sebastian Sigel und Patrick Seyferle zur Halbzeit wieder auf 15:12 ausgebaut werden.
Hatte man schon in der ersten Spielhälfte den Eindruck, dass Weilheim die Weihnachtspause besser „verdaut“ hatte, so bestätigte sich der Eindruck im zweiten Durchgang. Gestützt auf eine in 60 Minuten hervorragend arbeitende Abwehr und einem flexiblem Angriffsspiel dominierten die Gastgeber die zweite Spielhälfte. Auf jedes, von Kirchheimer Seite, schwer erarbeitetes Tor hatte Weilheim sofort die passende Antwort. Selbst Weilheimer Zeitstrafen konnte Kirchheim nicht zur Verbesserung des Ergebnisses nutzen. Weilheim konnte sogar in Unterzahl noch seinen Vorsprung ausbauen. In der 52. Spielminute war der Kirchheimer Rückstand auf 29:20 angewachsen, das Spiel war entschieden. Weilheim verwaltete seinen Vorsprung bis zum 33:25 Endstand. Insgesamt ging der Sieg auch in dieser Höhe für Weilheim in Ordnung, da das Team an diesem Tag einfach die homogenere Mannschaftsleistung gezeigt hatte.
Nach diesem Sieg kann die Mannschaft voll Optimismus zum Rückrundenauftakt nächsten Samstag zu Dettingen/Erms 2 fahren.

TSV Weilheim: Mayer, Illi; Banzhaf (3), Seyferle (5), T. Sigel, F. Zettl (7), Klett (2), Braun (9/5), Hartmann, Auweter (2), S. Sigel (4), Klein (1).

VFL Kirchheim: Pisch, O. Latzel; Pradler, S. Latzel (1), Sadowski (1), M. Mikolaj (1), Weber (3), Adelhelm (2), J. Mikolaj (5/4), Späth (2), Keller (2/1), Schafhitzel (3/3), Rudolph (5).