Zu viele torlose Minuten führten zur Niederlage

Obwohl man sich unter der Limburg fest vorgenommen hatte sich für den absolut unqualifizierten Bericht der Esslingerinnen über das Hinspiel zu rächen, kamen die Damen 2 aus Weilheim absolut nicht ins Spiel und versauten sich mit katastrophalen ersten 25 Minuten alle Siegchancen . Trotz durchgängig guten Abwehrleistungen und erstaunlichen Aufholszenen in Unterzahl, reichte es gegen den Tabellennachbarn letztendlich nur zu einem 19:15-Endstand.

Das Spiel begann, aber außer in der Abwehr schienen die Weilheimer Spielerinnen noch nicht in Esslingen angekommen zu sein. Das Angriffsspiel der ersten 25 Minuten war geprägt von Passfehlern, ohne jeglichen Druck, sodass keine Chancen erspielt werden konnten. Die Bälle, die ihren Weg zum Tor fanden, landeten in den Händen der Esslinger Torhüterin, an Pfosten, Latte oder im Nirgendwo. Lediglich durch einen Tempogegenstoß konnten die Gäste die gegnerische Abwehr knacken und nur einen einzigen Ball im Netz versenken. Während andere Mannschaften sich durch eine doppelte Unterzahl geschlagen gegeben hätten, zeigten die Mädels von der Limburg durch diese Doppelbestrafung in der 20. Minute ihren Teamgeist und begannen zu kämpfen. Die Esslingerinnen schafften es trotz zweifacher Überzahl-Situation nicht durch die Weilheimer Abwehr-Mauer zu gelangen. Während die Gastgeberinnen nun bis zur Halbzeit lediglich ein Tor im Weilheimer Kasten versenken konnten, besannen sich die Gäste auch im Angriff auf ihre Stärken und beendeten die Halbzeit mit dem vom Trainer Kiriakidis in der Auszeit gewünschten 8:5-Halbzeitstand.

In der Kabine fiel die Ansprache kurz aus. Die Mannschaft müsse sich nur auf ihre Stärken im Angriff der letzten 5 Minuten konzentrieren, schnell und druckvoll nach vorne Spielen und den Ball endlich auch mal ins Tor bringen. An der Abwehr konnte man mit lediglich 8 Gegentoren nicht meckern.  Motiviert ging man in die zweite Spielhälfte, erspielte sich nun auch endlich die gewünschten Chancen im Angriff, traf aber wie zu Beginn nur die Torwärtin, Latte oder Pfosten. Diese schwache Weilheimer Phase nutzten die Team-Spielerinnen um ihren Abstand wieder auf 9 Tore zum 16:7 auszubauen. Doch noch wollten sich die Mädels aus der Teck-Stadt nicht geschlagen geben und starteten eine weitere Aufholjagd, in der man mit umgestellter Angriffstaktik endlich die Wege ins Esslinger Tor fand. 8 Weilheimer Tore konnten durch kein Tor der Gastgeberinnen beantwortet werden. Doch eine clever gewählte Auszeit der Esslinger beim Spielstand von 16:15, brachte die Weilheimerinnen aus dem Konzept. Kondition und Krankheiten zollten schließlich ihren Tribut und so mussten die Gäste zum Ende dieses Kampfspiels noch 3 weitere Tore einstecken, die zu einem aus Weilheimer Sicht zu deutlichen Endstand führten, den sich die Damen 2 jedoch in den ersten 25 Minuten selbst verschuldet hatten. Für die Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans wollen sich die Weilheimerinnen herzlich bedanken!

Beim nächsten Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Altbach und Plochingen dürfen sich die Damen 2 aus Weilheim nicht mehr so viele taktische Fehler und torlose Minuten leisten. Zu Hause möchten die Mädels am 07.03.2015 um 16.15 Uhr endlich mal wieder zeigen was in ihnen steckt.

TSV Weilheim:  V. Friess; A. Fetzer (2), W. Schwebke, L. Tremmel, K. Karban (4/1), N. Sigel, M. Mahle(1), L. Attinger (1), K. Hannig, N. Reehten (6), S. Klingmann, L. Sigel (1), A. Breuninger.