Zweite unglückliche Niederlage in Folge

Nach einem rabenschwarzen Tag beim letzten Spiel in Filderstadt, das die Weilheimerinnen unglücklich mit 18:17 verloren geben mussten, hieß es für die Mädels und ihr Trainergespann Kiriakidis/Kaufmann sich nun voll und ganz auf ein Kampfspiel gegen ihren nächsten Gegner Neuffen 3 einzustellen. 

Überraschend gut konnte man trotz mehrerer angeschlagener Spielerinnen in der ersten Halbzeit mit dem Tabellendritten mithalten, musste sich aber nach dem verpatzten Einstieg in die zweite Hälfte doch mit 16:20 geschlagen geben.

Man startete ausgeglichen in die erste Viertelstunde der Partie. Dies war vor allem einer gut aufgelegten Nicole Reehten zu verdanken, die mit ihren sicheren Rückraumtreffern den Neuffenerinnen keine Chance gab davonzuziehen. In der 17. Minute gelang den Gastgeberinnen der Ausgleich, die Unsicherheiten im Spiel der Gegnerinnen konnten sicher genutzt werden und man erkämpfte sich (das erste und letzte Mal im Spiel) einen 3-Tore-Vorsprung. Die Weilheimer Abwehr ließ sich durch zwei Rückraumtore verunsichern und die Gegner wieder auf ein Tor herankommen, sodass man mit einem 10:9-Halbzeitstand in die Kabinen ging.

Durch den Spielstand motiviert, ging man in die zweite Hälfte. Leider konnte man diese Motivation zuerst nur schwer umsetzen und lief nach nur einem eigenen Tor einer Serie von 6 Toren den Neuffenerinnen hinterher. Auch wenn die Weilheimerinnen nochmals an einer Aufholjagd schnupperten (16:18 in der 55. Minute), reichte die Zeit nicht mehr aus um den in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte entstandenen Rückstand  aufzuholen. So verloren die Damen 2 schließlich mit 16:20 gegen den TB Neuffen 3.

Die nächsten zwei Wochen haben die Damen 2 nun Zeit, um ihre geschlossene Teamleistung zu optimieren und sich wieder auf ihre Stärken zu besinnen. Am 28.2.2015 geht die Reise dann zum Team Esslingen. Um 18 Uhr wollen die Mädels in der Schelztorhalle ihr Bestes geben und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Weilheimer Fans.

TSV Weilheim:  V. Friess; A. Fetzer (1), L. Tremmel (1), K. Karban (1), N. Sigel (1), M. Mahle,  I. Hieber (1), L. Attinger (4/1), K. Hannig, N. Reehten (5/1), S. Klingmann, L. Sigel (2), A. Breuninger .