Weilheim steht sich selbst im Weg
Nichts zu erben gab es am vergangenen Samstag beim Bezirksligaspiel der Handballerinnen des TSV Weilheim gegen den Tabellenführer TSV Köngen. Mit einer 18:23 (7:12) Niederlage entschied der TSV Köngen das Spiel für sich. Mangelnde Chancenverwertung und unkonzentrierte Angriffe, geprägt von Ballverlusten, führten zu diesem unbefriedigenden Ergebnis.
Die Weilheimerinnen hatten sich für das Spiel gegen den TSV Köngen einiges vorgenommen, wohlwissend, dass es eine schwierige Partie gegen den Aufstiegsaspiranten werden würde. Zumal sich Köngen diese Woche von Trainer Marco Purmann getrennt hat und man diese Auswirkung auf die Mannschaft nicht einschätzen konnte. Doch schon nach wenigen Spielminuten zeigte sich, dass die Gäste in diesem Spiel nichts anbrennen lassen wollten und mit entsprechendem Einsatz das Spiel begannen. Weilheim verschlief den Start und fand nicht richtig ins Spiel. So stand es nach zwanzig Spielminuten 4:10. Schließlich schienen die Weilheimerinnen aufzuwachen und konnten durch drei Tore in Folge bis zu drei Toren aufschließen. In dieser Phase gelang es den Weilheimerinnen immer wieder durch gute Abwehrleistung den Ball für sich zu gewinnen. Doch dann schlich sich wieder Unkonzentriertheit in das Spiel der Weilheimerinnen und so ging es mit einem Stand von 7:12 in die Halbzeitpause. Trainer Martin Weiss hielt seine Spielerinnen an, das Spiel noch nicht aufzugeben und weiter an der guten Abwehrleistung anzuknüpfen und im Angriff konsequent die Chancen auszuspielen. Doch auch in der zweiten Hälfte gelang es den Weilheimerinnen nicht das Spiel zu drehen. Durch eine gute Torhüterleistung von Simone Albert und eine gut aufgelegte Annika Hofmann gelang es den Abstand immer wieder auf 3 Tore zu verkürzen, doch am Ende zierten zu viele technische Fehler das Angriffsspiel der Weilheimerinnen. Diese nutzten die Gäste konsequent aus. So entschied der TSV Köngen das Spiel am Ende mit einem Ergebnis von 18:23 für sich und bleibt weiterhin unbesiegt.
Die Limburgstädterinnen können durch die Patzer in den letzten beiden Spielen ihr Saisonziel sich im oberen Tabellendrittel festzuspielen nicht halten und rutschen nach diesem Wochenende wohl weiter in die Tabellenmitte. Nun gilt es die Winterpause zu nutzen um die technischen Fehler auszumerzen und sich für die Rückrunde gut aufzustellen.
Am kommenden Mittwoch findet in Ebersbach das Pokalspiel gegen den bereits aus der Liga bekannten Gegner HSG Ebersbach/Bünzwangen II statt. Gespielt wird in der Halle in Ebersbach um 20: 30 Uhr. Die Weilheimerinnen freuen sich über Unterstützung und bedanken sich auch für die zahlreichen Zuschauer in der Hinrunde. Wir wünschen allen Fans schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
TSV Weilheim: Sigel, Albert; Ulmer (4), Hofmann (7), L. Attinger (1), S. Attinger (3), Bachofer, Saida, F. Schmid, C. Schmid (2/1), Fischer (1).