Nach dem Ende der ersten Saison nach Auflösung der „SG Teck“ können die Weilheimer Mädels auf eine durchwachsene Saison mit Höhen und Tiefen zurückblicken, welche im hinteren Tabellenfeld abgeschlossen wurde. In die neue Runde startet die C-Jugend weiblich des TSV Weilheim motiviert mit 9 handballbegeisterten Mädels der Jahrgänge 2005 und 2006 und wird in der Kreisliga auf Torejagd gehen. Auch kann auf tatkräftige Unterstützung aus unserer D-Jugend gezählt werden worüber wir uns sehr freuen. 

Direkt im Anschluss an das Saisonende der Saison 2018/19 stand das „Kräftemessen“ beim Quali-Wochenende Anfang April in Esslingen an, bei welchem sich die Mädels der neuen C-Jugend kämpferisch zeigten und das neue Trainerteam um Xenia Veith einiges an Potential aber auch an Trainingsbedarf erkennen konnte. Der jährliche gemeinsame Besuch des SV-Cup in Owen zählte ebenfalls wieder zum Programm und es wurde bei anfangs nassem Wetter und rutschigem Rasen zusammen Handball gespielt, gelacht, gerutscht – vor allem wurde jedoch gezeigt, dass man ein Team ist, füreinander kämpft und der Siegeswille da ist. Jedoch musste man sich hier leider bereits nach der Gruppenphase durch sehr starke Gruppengegner geschlagen geben. 

In der neuen Saison 2019/20 soll die Mannschaft als Team zusammenwachsen und versuchen, sich im Mittelfeld der Kreisliga zu positionieren. 

Die Mädels freuen sich auf zahlreiche Unterstützung bei den Spielen - vor allem durch die treuen und engagierten Eltern - und werden versuchen, eine spannende und erfolgreiche Saison zu spielen.

Spielerinnen:
Amelie, Janina, Alina, Erina, Selina D., Marilena, Selina R., Vivien, Lina, Nele, Lene, Karla

Trainerinnen:
Xenia, Celine, Kathrin

Nachdem die letzte Saison auf einem guten 5. Platz abgeschlossen wurde, musste man leider einige Abgänge verkraften. Zum einen muss man ohne Torhüterin Hanna Hepperle auskommen, die nun den aktiven Bereich unterstützen wird. Mit Sabina Smaijlovic musste man zusätzlich eine gute Spielerin an die neu gegründete HSG OLE abgeben – weitere Spielerinnen haben die Handball-Schuhe (hoffentlich nur vorübergehend) an den Nagel gehängt.

Auch im Trainerbereich hat sich bei der B-Jugend weiblich einiges getan: Nachdem man nun leider auf Trainerin Kathi Pöchmann verzichten muss, hat sich bereits ein neues Trainerduo an der Seite von Hanna Schumacher gefunden. Mit Bernhard Illi und Monja Reichle kommen zwei weitere junge Trainer mit ins Team. 

Wir freuen uns über die Neuzugänge aus der eigenen C-Jugend durch die die Abgänge ausgeglichen werden können. Ziel in der neuen Saison wird es sein, an die Leistung der vergangenen Saison anknüpfen. Es warten viele spannende und neue Erfahrungen sowohl auf die Mannschaft, als auch auf die Trainer. 

Wir hoffen auf eine spannende und erfolgreiche Saison!




 

Nach einer langen und anstrengenden Saison 2018/19 mit zwei Mannschaften und insgesamt drei Spielrunden (2 Mannschaften 4+1 und alle zusammen 6+1), konnten wir sechs Spieler an die D-Jugend übergeben, wo wir diese Saison wieder eine eigenständige Mannschaft melden können. Gleichzeitig können wir wieder eine ‚komplette Mannschaft‘ aus der F-Jugend übernehmen, so dass die Spielerzahl unverändert bleibt. Dennoch haben wir entschieden, in dieser Saison nur eine männliche E-Jugend-Mannschaft zu melden, da ein Teil der Spieler bei der D-Jugend aushelfen wird und somit die Förderung der jüngeren Spieler und Neueinsteiger bei den Rundenspielen im Fokus stehen wird.

Traditionsgemäß haben wir als gemeinsamer Saisonabschluss und -auftakt in fast kompletter Mannschaftsstärke am Ausflug der Jugendabteilung in Tripsdrill teilgenommen, wo die Mannschaftkasse den freien Eintritt für die E-Jugend-Spieler ermöglichte – hier gilt ein herzlicher Dank an alle Eltern, die uns nicht nur bei Spielen und Turnieren in großer Zahl unterstützen, sondern auch mit Kuchenspenden und Arbeitsdiensten eine gefüllte Mannschaftskasse für besondere Anlässe ermöglichen!

Aufgrund von Terminkollisionen mit dem Stadtjubiläum konnten leider nicht am diesjährigen Bezirksspielfest teilnehmen, so dass ein erstes Kräftemessen auf Bezirksebene ausfallen musste. Beim SV-Cup in Owen was dann jedoch soweit: Nach einer durchwachsenen Vorrunde, folgte ein souveräner Sieg gegen den VfL Kirchheim im Viertelfinale. Das Halbfinale wurde gegen den späteren Turniersieger aus Plochingen unglücklich im Siebenmeterschießen verloren und im abschließenden Spiel um Platz drei gab es eine knappe Niederlage mit einem Tor – sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass die Leistungsträger parallel auch bei der D-Jugend mitgespielt haben. Insofern sind wir auf die Resultate in der kommenden Runde gespannt!

Unser Training findet wie bisher freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr gemeinsam mit der E-Jugend weiblich in der Wühle-Halle statt – hierzu sind auch alle Interessierten der Jahrgänge 2009 und 2010 recht herzlich eingeladen. Verstärkt wird das Trainerteam diese Saison durch zwei Jugendspieler der männlichen A/B-Jugend.
Wie schon in der Vergangenheit sind auch F-Jugend und ältere Minis herzlich eingeladen, nach Ihrem eigenen Training die letzte halbe Stunde bei uns „reinzuschnuppern“.

Spielerkader: Tamanpreet-Singh Aujla, Lio Binder, Artem Buldakov, Rafael Burkhardt, Balasz Buzas, Felix Hölzel, Nikishan Ketheeswaran, Jonas Mack, Lasse Ostwald, Tom Reehten, Jacob Schlenker, Cengiz Tokur, Jan Wilcke – zusätzlich verstärkt durch Spieler der F-Jugend

Trainer: Dimi Pasalis, Oliver Stelzer, Tobias Göttinger, Simon Ullrich



 

Die erste Saison nach der Trennung der SG Teck konnte wir in der E-Jugend mit einem 1. Platz abschließen. Nachdem wir in der letzten Runde mit 2 Teams an den Start gehen konnten werden wir in der kommenden Saison nur mit einer Mannschaft unser Können in der Hallen des Bezirkes zeigen. Leider konnten wir in diesem Jahr aufgrund des Stadtjubiläums nicht am Bezirksspielfest teilnehmen, somit kam es am SV-Cup zum ersten Kräftemessen des neu zusammen gewürfelten Teams. Das Turnier startete etwas holprig, aber im Laufe des Tages wurde die Mannschaftsleistung und der Zusammenhalt immer besser und es waren deutliche Fortschritte zu sehen. 

Auch in der kommenden Runde werden die E-Jugend-Spieltage aus 3 Teilen bestehen, Koordination, einer Spielform und Handball 4+1. Wir werden somit im Training nicht nur die handballerischen Fähigkeiten der Kinder trainieren sondern auch viele koordinative Übungen machen. 

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht im Training.

Spielerinnen: 

Lotte Böhm Lina Weller, Alessia Torregrossa; Theresa Codreanu, Anna Utz, Lena Dias, Sarah Gall, Waishnavi Thayalan, Lynn Benz

Trainerin:

Annette Breuninger, Katja Gall, Laura Dörr




Nachdem wir bereits während der letzten Saison, die wir mit einem guten dritten Platz in der Kreisliga A abgeschlossen haben, mehrere Neuzugänge begrüßen durften, ergänzen zur neuen Saison zehn Mädels aus der E-Jugend unseren Kader. So startet die D-Jugend weiblich als zahlenmäßig stärkste Weilheimer Mannschaft mit 21 hochmotivierten Mädels der Jahrgänge 2007/2008 in die neue Saison.

Beim diesjährigen Bezirksspielfest konnten die Spielerinnen zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen und einen tollen 19. Platz erkämpfen (bei 32 teilnehmenden Mannschaften). Somit werden wir in diesem Jahr in der Bezirksklasse auf Torejagd gehen.

Die Highlights der Vorbereitung waren die gemeinsame Übernachtung auf der Weilheimer Skihütte und die Teilnahme am SV Cup in Owen, wo wir einen starken dritten Platz erspielen konnten.  

Das Ziel der kommenden Saison ist es, die Spielerinnen einzeln und als Mannschaft weiterzuentwickeln und dass wir zusammen eine erfolgreiche Saison mit viel Spaß haben werden.

Wir freuen uns natürlich immer über zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Spielfeldrand!

Spielerinnen: Anna Fellmann, Camille Pavier, Chiara Altinger, Gülizar Keldi, Hanna Bleher, Ilayda Keldi, Karla Schneider, Katharina Graner, Lea Smajli, Lena Dörr, Lene Ulmer, Leni Kröll, Livia Bernauer, Maja Hildenbrand, Marielena Aslanidis, Mia Försch, Nele Stelzer, Pia Etzel, Romy Schmid, Theresa Müller, Zoe Schiller 

Trainer: Tanja Bachofer, Sandra Kröll, Andreas Bleher

Hinten: Co-Trainer Timo Klein, Leander Banzhaf, Timo Höfert, Jakob Ulmer, Christo Kiriakidis, Marco Zaiser, Felix Kupferschmid, Trainer Marco Schill.

Vorne: Dan Stelzer, Kai Huber, Andreas Klöhn, Mark Sigel, Benedikt Schmid, Dominic Zettl, Karl-Friedrich Schumacher, Marco Fiedler.

 

Saisonausblick 2018/19

Unter dem Motto: Wer B sagt muss auch A sagen, geht es diese Saison für Weilheims zweite Herrenmannschaft in der Kreisliga A zur Sache.
Nach der erfolgreichen Aufstiegsrelegation hat sich Trainer Marco Schill fest das Ziel gesetzt den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu schaffen.
Aus diesem Grund wurde die Vorbereitung kurzerhand 2 Wochen vor den anderen Weilheimer Teams gestartet. Der Kader wird sich folgendermaßen ändern: Andreas Klein beendet leider nach Längjähriger Zugehörigkeit seine Karriere. Aus der A-Jugend rücken Dan Stelzer und Marco Zaiser nach. Felix Kupferschmid wird nach seiner langen Verletzungspause auch wieder für Weilheims Zweite an den Start gehen.
Als Neuzugang ist noch Kai Huber zu verbuchen, der vom TSV Owen den Weg unter die Limburg gefunden hat.
Somit gut aufgestellt und voller Willen das Ziel des Trainers umzusetzen wird die neue Saison gestartet. Auf zahlreiche Unterstützung der Weilheimer Fans wird natürlich auch stark gesetzt.