Frisch Auf! Göppingen gastiert erneut beim TSV Weilheim Abt. Handball

Zu einem besonderen Leckerbissen des Handballsports begrüßt der TSV Weilheim am Sonntag 23.07. um 17 Uhr den vierfachen EHF Pokalsieger Frisch Auf! Göppingen. Für das Team von Trainer Markus Baur wird dies die erste Standortbestimmung in der Vorbereitung auf die neue Bundesliga Saison, in der er 4 Neuzugänge ins Team integrieren muss. Als Gegner tritt der österreichische Rekordmeister und Super Cup Sieger von 2022 - Bregenz Handball in der Lindach Sporthalle in Weilheim an. Die Festspiel Städter aus Bregenz freuen sich ebenfalls auf die Herausforderung in der noch jungen Vorbereitung und laufen sich am Samstag vor dem Duell mit dem Bundesligateam schonmal bei der HSG Ostfildern warm.

Tickets sind erhältlich an den Vorverkaufsstellen:

Schreibwaren Götz in Weilheim - untere Grabenstraße 13

Esso Tankstelle in Weilheim - Zeller Straße 2

Esso Tankstelle Renz in Lenningen - Kirchheimer Straße 6

Team Sportif by Joe in Kirchheim - Dettinger Straße 8

Ballgrößen

Altersklassen weiblich männlich
Minis/F-Jugend (< 8 Jahre) 00 oder 0 00 oder 0
E-Jugend (9-10 Jahre) 0 0
D-Jugend (11-12 Jahre) 1 1
C-Jugend (13-14 Jahre) 1 2
B-Jugend (15-16 Jahre) 2 2
A-Jugend (17-18 Jahre) 2 3
Aktive 2 3

     

 

 

 

 

 

 

Tipps für die richtigen Handballschuhe

Handball ist ein Sport, in dem man viele schnelle Bewegungen und Sprünge macht, oft auf harten Hallenböden. Gewöhnliche Sportschuhe mögen für gelegentliche Handballspiele noch ausreichend sein (zum Beispiel in der Schule oder mit Freunden), doch für ein regelmäßiges Training im Verein brauchst du auf jeden Fall spezielle Handballschuhe. Gute Schuhe können Fußverletzungen, wie beispielsweise verstauchte Knöchel vorbeugen.
Auf folgende Dinge solltest du achten:

- richtige Passform und Tragekomfort
- helle, nicht abfärbende Sohle
- viel Grip/Griffigkeit der Sohle auf dem Hallenboden für schnelle Richtungswechsel
- stabiler Schuh (vor allem an der Ferse festes Material)
- stärkere Dämpfung
- z.B Schuhe von Kempa, Hummel, Adidas, Asics, Mizuno…
- keine „Straßensneaker“!

Bitte rechtzeitig die Handballschuhe wechseln, wenn sie abgenutzt sind kann es zu Schmerzen kommen!

DKMS-Registrierungsaktion beim TSV Weilheim

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Oft ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance! Du möchtest also Leben retten? Dann komm zu uns Handballern in die Lindach-Sporthalle:

Sa, 3.12. ab 11 Uhr
So, 4.12. ab 13 Uhr

Wir suchen freiwillige Spender, wie für unser Vereinsmitglied Walter Göttinger, der durch solch eine Aktion ein zweites Leben geschenkt bekommen hat.
Wer kann sich bei uns registrieren lassen?
Alle zwischen 17 und 55 Jahren ohne bestimmte Vorerkrankungen kommen als Stammzellspender für einen Blutkrebspatienten in Frage und sollten dafür in der weltweiten Datenbank registriert sein.

Es ist jederzeit möglich seine Registrierung auch zu widerrufen.
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr an unserem Registrierungsstand in der Halle oder auf dkms.de
Helft mit im Kampf gegen den Blutkrebs!

Der Eintritt für diesen Heimspieltag ist für alle kostenlos, wir würden uns aber über eine Geldspende für die DKMS freuen!

Einladung
zur abteilungsinternen

WEIHNACHTSFEIER

in der Limburghalle in Weilheim
am Samstag, 17. Dezember 2022
Hallenöffnung: 15:00 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: ca. 23 Uhr

Anmeldung zur Weihnachtsfeier mit Anzahl der Personen (Erwachsene/Kinder), Essensauswahl und evtl. Mannschaftszugehörigkeit bitte per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alternativ liegt an den Heimspieltagen eine Anmeldeliste aus.

Die Herren 1 haben vergangenes Wochenende den letzten Feinschliff in der Vorbereitung auf die bald startende neue Spielzeit vorgenommen.
Bereits am Freitag gastierte das Team um Sebastian Martin zum offiziellen Saisonauftakt des TSV Köngen und wusste dabei zu überzeugen. Im Testspiel gegen den Verbandsligisten setzten sich die Weilheimer am Ende mit 32:29 durch.

Im Rahmen der Saisoneröffnung des TSV Köngen treten die Limburgstädter heute in einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen das Verbandsligateam aus Köngen an.

Bereits um 18.30 Uhr eröffnen die Köngener Damen die Veranstaltung mit dem Freundschaftsspiel gegen die TG Nürtingen 2.

Anpfiff der Partie des TSV Weilheim ist um 20.30 Uhr in der Burgschule in Köngen.

Endlich war es soweit, das Bezirksspielfest der E-Jgd. weiblich wurde vergangenes Wochenende bei der SG Hegensberg/Liebersbronn ausgetragen. Die Mädels des TSV Weilheim traten mit 2 Teams an, welche in den Leistungsklassen schwach und mittel eingestuft wurden. Team 2 hatte es über den Turnierverlauf leider etwas schwerer, da sie teilweise noch nicht so ballsicher und torgefährlich waren, wie ihre Gegner. Da die Platzierungen aber nicht nur durchs Handball entschieden wurden, sondern je 1/3 Musespiele, 1/3 Leichtathletik und 1/3 Handball, konnten wir insgesamt trotzdem einen 25. Platz erreichen und das Team hat alles gegeben und hat gekämpft bis zum Schluss und dass, obwohl die Nacht im Zelt sehr kurz war. Team 1 war zusammen gestellt mit Mädchen des hauptsächlich älteren Jahrganges (2012), welche mit 3 2013'ern aufgefüllt wurde. Hier konnten wir das Turnier mit 2 Niederlagen und 7 Siegen insgesamt beenden, was uns am Ende einen 8. Platz beim Handball einbrachte.
Aber nun kam die große Überraschung. Wir wurden Punktgleich mit dem TSV Köngen 1 Bezirksspielfestsieger, was wir uns ebenfalls über die Leichtathletik - und Musespielewertung erarbeitet haben. Bei der Siegerehrung gab es unter großem Jubel für alle Kinder eine tolle Medaille, eine Urkunde und ein Mannschaftsfoto mit Samuel Röthlisberger vom TBV Stuttgart. Als Preis für das gesamte Team gab es zusätzlich 30 Eintrittskarten und den Besuch als Einlaufkinder beim TVB Stuttgart in der kommenden Bundesligasaison dabei zu sein. Es war eine mega tolle Mannschaftsleistung und das Trainerteam Annette, Hanna, Tina und Nicky waren mehr als überrascht und sind total stolz auf das tolle Team und auch auf unsere zahlreich mitgereisten Eltern, Geschwister, und Großeltern-Fans - Weiter so!

Vergangenen Freitag durften die Mädels der E1+E2 kurzfristig ein Freundschaftsspiel zur Vorbereitung für das Bezirksspielfest am 16./17.7. gegen die HSG OLE 1+2 in Lenningen bestreiten. Gespielt wurde auf 2 Spielfeldern mit 4+1 Handball und parallel wurden in der Mitte der Halle noch drei Koordinationsstationen aufgebaut. Mit 22 Mädchen angereist, bekam jedes Team eine volle Bank und bei Spielzeit von 4 x 10 Minuten bekam auch jede Spielerin ihre Einsatzzeiten. Team rot ging im ersten Spiel als knapper Verlierer vom Feld, dafür konnten sie das zweite Spiel deutlich für sich entscheiden. Team schwarz hat gegen die zweite Mannschaft der HSG OLE beide Spiele deutlich gewonnen. Wir hatten einen tollen Handballabend, der zum Abschluss noch mit einer Eisspende der Lenninger beendet wurde.

Die D-Jugenden männlich der Handballer blickt auf ihr 2-tägiges Bezirksspielfest zurück. Dabei werden neben den Handballspielen auch ein Leichtathletik-Wettbewerb und Musenspiele absolviert. Über die gemeinsame Wertung wurde der Bezirksspielfestsieger 2022 ermittelt, der wenig überraschend, Jugendakademie Neuhausen/Ostfildern hieß.
Die zweite, reine Wertung der Handballspiele wird herangezogen um die aktuelle Spielstärke der Mannschaften zu beurteilen und die Einteilung für die Hallenrunde zu ermitteln. Die Weilheimer Jungs schlugen sich vor allem Samstags in der Vorrunde prächtig und konnten 3 von 4 Spielen für sich entscheiden. Der Turnierstart am Sonntag verlief etwas unglücklich, in dem man nach einer 2-Tore Führung noch eine Niederlage kassierte. Trotz eines umkämpften Unentschieden im zweiten Hauptrundenspiels wurde man Gruppendritter. Auch das darauffolgende, finale Platzierungsspiel endete nach der regulären Spielzeit unentschieden. Ein Siebenmeterwerfen musste die Entscheidung bringen. Durch eine herausragende Torhüterleistung von Jonas Sigel, der gleich zwei Würfe des Gegners entschärfte gingen die Weilheimer als Sieger hervor. Trotz all dem Rahmenprogramm, dem Spaß und der gemeinsamen Zelltnacht war dieser Sieg der emotionale Höhepunkt für die Jungs.
Selbstkritisch fiel das Fazit des Teams selbst auf der Rückfahrt eher durchwachsen aus. Mit den etwas besseren Bedingungen während der Hallenrunde, bspw. ausreichend Schlaf vor den Spielen, werden die Leistungen sicher etwas besser. Das Trainerteam sah die Gesamtleistung durchaus positiver und vor allem die kämpferische Leistung überzeugte. Auch Drucksituationen, wie ein Siebenmeterschießen gehören zu einem guten Erfahrungsschatz, können aber nicht realistisch trainiert werden.
Nach viel Spaß und um einige Erfahrungen reicher blickt man nun auf die Teilnahme am Owener SV Cup am 17.07.22

Am Mittwoch den 29.06.2022, sechs Wochen nach der ordentlichen Hauptversammlung, fand eine außerordentliche Hauptversammlung der Handball Abteilung des TSV Weilheim statt. Nachdem beim ersten Termin Stimmen laut wurden, die Veränderung gefordert hatten, konnten sich die anwesenden Abteilungsmitglieder nach der einstimmigen Entlastung aller Amts- und Würdenträger nicht auf eine Wiederwahl einigen. Zwischenzeitlich hatte sich eine junge, dynamische Arbeitsgruppe zusammengefunden, die an einer Restrukturierung arbeiten wollte. Die neue Struktur wurde bei der zuletzt folgenden außerordentlichen Versammlung vorgestellt und fand bei allen Beteiligten Zustimmung und wurde im Anschluss mit den Neuwahlen bestätigt.
An dieser Stelle gratulieren wir allen neuen Amtsinhabern. Allen voran Markus Mayer, der zum Vorstand der Abteilung gewählt wurde und in nächsten beiden Jahren den wirtschaftlichen Bereich unter sich haben wird. Sein Stellvertreter, Harald Lehmann, hat sich ebenfalls für ein weiteres Jahr wählen lassen und ist somit weiterhin für den männlichen sportlichen Bereich verantwortlich. Die Unterschiedlichen Laufzeiten der Ämter, sind hier absichtlich gewählt um sicherzustellen, dass nach jeder Wahl ein Vorstandsmitglied noch im Amt und die Abteilung nicht kopflos ist, falls sich zur Wahl keine Person findet. Somit wurde aus dem bisherigen Dreigestirn der Vorstandschaft, die laut Satzung notwendige Doppelspitze mit Vorstand und Stellvertreter.
Die weiteren zu wählenden Ämter, wie die Jugendleitung, wird von Annette Mayer als Hauptverantwortliche und den beiden aktiven Spielern Xenia Veith (Damen I) und Dan Stelzer (Herren I) im Team betreut werden und dadurch breiter aufgestellt, um sicherzustellen, dass der größte Bereich in der Abteilung entsprechend vertreten wird. Nicht zuletzt wird dem bereits in der ordentlichen Hauptversammlung gewählten Kassier, Benjamin Banzhaf, weiterhin Heiner Mack als Stellvertreter zur Seite stehen.
Die neue Struktur sieht außerdem ein eigenes Resort für die Öffentlichkeitsarbeit vor um diesem wichtigen Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ein strukturiertes Vorgehen zu ermöglichen. Nicht zuletzt wird es zukünftig auch den Bereich „Verwaltung/Büro“ geben, der es der Abteilung ermöglichen soll, etwas Last von den Schultern der vielen freiwilligen Helfer zu nehmen.

Danksagungen

Die Handballabteilung bedankt sich hiermit bei Swen Dulkies, welcher aus dem Amt des Vorstands auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist, für seinen Einsatz für den Verein und dafür, dass er sich zu Zeiten als kein anderer die Rolle ausfüllen wollte das Amt übernommen hat. Ebenso freuen wir uns, dass er dem Verein erhalten bleibt und seine Rolle als dringend benötigter Schiedsrichter weiter ausfüllt.

Die Abteilung bedankt sich genauso bei Maike Sigel für ihren Einsatz, die ebenfalls auf eigenen Wunsch in der Jugendleitung kürzer tritt, jedoch in der Betreuung der FSJ Stelle vertreten sein wird.