Dank der kontinuierlichen Aufbauarbeit der vergangenen Jahre (bei F-Jugend und Minis, sowie Grundschul-Aktionstage, …) können wir diese Saison wieder eigene männliche E-Jugend-Mannschaften(!) stellen. Wir werden mit zwei Teams an den Start gehen, um allen Spielern einerseits ausreichend Spielzeit und andererseits eine leistungsgerechte Spielpraxis ermöglichen zu können.

Der gemeinsame Saisonabschluss und -auftakt fand traditionsgemäß in Tripsdrill statt (diesmal erstmalig im Rahmen eines Gesamtausflugs der Jugendabteilung), wo die Mannschaftkasse den freien Eintritt für alle Spieler ermöglichte – hier gilt ein herzlicher Dank an alle Eltern, die uns nicht nur bei Spielen und Turnieren in großer Zahl unterstützen, sondern auch mit Kuchenspenden und Arbeitsdiensten eine gefüllte Mannschaftskasse für besondere Anlässe ermöglichen!

Beim diesjährigen Bezirksspielfest vor heimischem Publikum konnten die Jungs einen herausragenden 6. Platz bei 24 teilnehmenden Mannschaften erkämpfen und gleichzeitig stolz das neue Trikot präsentieren: Unser herzlicher Dank für die neuen Trikots geht hierbei an die Breustedt GmbH aus Pforzheim, die ihr Produkt MensaMax am Bildungszentrum Wühle in Weilheim im Einsatz hat und durch die Spende auch ihr soziales Engagement unterstreicht.

Den Abschluss vor den Sommerferien bildete der SV-Cup in Owen – hier erreichten die Nachwuchs-Handballer das Viertelfinale.

Unser Training findet weiterhin freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr gemeinsam mit der E-Jugend weiblich in der Wühle-Halle statt – hierzu sind auch alle Interessierten der Jahrgänge 2008 und 2009 recht herzlich eingeladen. Wie schon in der Vergangenheit sind auch F-Jugend und ältere Minis herzlich eingeladen, nach Ihrem eigenen Training die letzte halbe Stunde bei uns „reinzuschnuppern“.

Spielerkader: Tamanpreet-Singh Aujla, Lio Binder, Artem Buldakov, Balasz Buzas, Lucas Cunha, Julian Fink, Felix Hölzel, Jonas Mack, Finn Müller, Niklas Stutz, Max-Paul Ulmer – zusätzliche verstärkt durch Spieler der F-Jugend

Trainer: Dimi Pasalis, Oliver Stelzer

 

Auch in dieser Saison 2018/2019 können wir wieder mit einer weiblichen B-Jugend ins Rennen gehen. Die Mannschaft setzt sich aus den Jahrgängen 2002 und 2003 zusammen.

Aufgrund der Auflösung der SG Teck besteht die Mannschaft in dieser Saison lediglich aus 8 Spielerinnen (Sabina Smaijlovic, Cindy Doll, Delia Grünzweig, Noémi Papp, Elisa Fischer, Hanna Hepperle, Jenny Schade sowie Lilien Morgenstern). Wir sind daher auf die Unterstützung einzelner Spielerinnen der weiblichen C-Jugend während der Saison angewiesen.

Katrin Pöchmann und Hanna Schumacher bilden in dieser Saison das Trainergespann.

Wie auch in der vergangenen Saison wurden wieder zwei Rasenturniere gespielt. Im Juni besuchte man das Turnier in Reusten und im Juli ganz traditionell in Owen den SV-Cup.

Trotz der niedrigen Spieleranzahl sind wir dennoch sehr motiviert und wollen in der bevorstehenden Saison wieder neu angreifen. Unser Ziel ist das obere Tabellendrittel und wir sind uns sicher, dass wir dieses Ziel auch erreichen werden. Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer und deren Unterstützung in den Sporthallen. 

Die vergangene Saison wurde mit einem erfolgreichen 3 Platz in der Bezirksliga abgeschlossen und war eine starke Leistung unserer jungen Spielerinnen. Da die Saison 2017/18 das Ende der SG Teck sein sollte hieß es nach dem letzten gemeinsamen Spiel Abschied nehmen von den liebgewonnenen Teamkameradinnen aus dem ehemaligen Partnerverein und sich als TSV Weilheim neu zu formieren und Stärke zu zeigen. So kann die C-Jugend weiblich des TSV Weilheim mit 10 handballbegeisterten Mädels der Jahrgänge 2004 und 2005 motiviert in die neue Runde starten und wird in der Kreisliga auf Torjagd gehen. Auch kann auf tatkräftige Unterstützung aus unserer D-Jugend gezählt werden worüber wir uns sehr freuen.

Im Vorfeld stand ein gemeinsamer Besuch des SV-Cup in Owen auf dem Programm und es wurde zusammen gespielt, gesiegt, gelacht, verloren – vor allem wurde jedoch gezeigt, dass man ein Team ist, füreinander kämpft und der Siegeswille da ist. Jedoch musste man sich hier leider bereits nach der Gruppenphase durch sehr starke Gruppengegner geschlagen geben.

In der neuen Saison 2018/19 soll die Mannschaft als Team zusammenwachsen und versuchen, sich im guten Mittelfeld der Kreisliga zu positionieren.

Die Mädels freuen sich auf zahlreiche Unterstützung bei den Spielen - vor allem durch die treuen und engagierten Eltern - und werden versuchen, eine spannende und erfolgreiche Saison zu spielen.

Spielerinnen:
Julia, Laura, Ina, Mara, Amelie, Alina, Angela, Rebecca, Finja, Erina, Janina

Nachdem wir die letzte Saison sehr erfolgreich mit dem Meistertitel abgeschlossen haben, mussten wir einige Mädels in die C-Jugend verabschieden. Gleichzeitig durften wir  aber auch sechs neue Mädels aus der E-Jugend in unseren Reihen begrüßen. So startet die D-Jugend weiblich mit 11 motivierten Mädels der Jahrgänge 2006/2007 in die neue Saison.

Beim diesjährigen Bezirksspielfest konnten die Spielerinnen zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen. Gemeinsam konnten sie sich einen tollen 17. Platz erkämpfen. Damit werden wir, wie im vergangenen Jahr, in der Kreisliga B auf Torejagd gehen.

Das Highlight der Vorbereitung war unser Übernachtungsturnier in Heiningen. Dort mussten wir leider mit einem sehr dezimierten Kader antreten. Trotz der Unterzahlsituation und dank der geschickten Turnierplanung sind wir dort erst im Viertelfinale ausgeschieden.  

Das Ziel der kommenden Saison ist es, dass sich jede Spielerin persönlich weiterentwickeln kann und wir zusammen eine erfolgreiche Saison mit viel Spaß haben werden.

Wir freuen uns natürlich immer über zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Spielfeldrand!

Spielerinnen: Karla Schneider, Lene Ulmer, Leni Kröll, Lina Etzel, Mia Försch, Nele Stelzer, Pia Etzel, Romy Schmid, Selina Dias, Selina Raimondo, Vivien Thiess

Trainerinnen: Tanja Bachofer und Xenia Veith

Nach der Trennung der SG Teck werden wir in der kommenden Saison wieder in wunderschönen neuen roten „Berthi“-Trikot an den Start gehen. Es werden in der kommenden Saison 2 Weilheimer Teams am Spielbetrieb teilnehmen. Wir haben uns dazu entscheiden zwei Mannschaften zu melden, damit die Mädels alle ausreichend Spielpraxis sammeln können.
Beim Bezirksspielfest in Neuffen zeigte das neu zusammengewürfelte Team erstmals was sie können. Das Spielfest startete etwas holprig, aber im Laufe des Turnieres wurde die Mannschaftsleistung und der Zusammenhalt immer besser und es waren deutliche Fortschritte zu sehen. Beim jährlichen SV Cup in Owen haben die Mädels nochmal alles gegeben und haben am Ende sogar einen tollen 4. Platz belegt. Da kann man nur sagen: „Weiter so!“

Auch in der kommenden Runde werden die E-Jugend-Spieltage aus drei Teilen bestehen, Koordination, einer Spielform und Handball 4+1. Wir werden somit im Training nicht nur die handballerischen Fähigkeiten der Kinder trainieren sondern auch viele koordinative Übungen machen.

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht im Training.

Spielerinnen:
Hanna Bleher, Lotte Böhm, Livia Bernauer, Lina Weller, Katharina Graner, Lena Dörr, Dilara Keldi, Romy Schmid, Zoe Schiller, Maja Hildenbrand, Ann-Kathrin Krahl, Marie-Charlott Krahl, Alessia Torregrossa; Theresa Codreanu

Trainerin:
Annette Breuninger

 

Der Kader unserer männlichen C-Jugend hat sich für diese Saison 2019/20 erheblich verändert. Altersbedingt haben uns drei Spieler verlassen müssen, sodass wir momentan mit einer sehr kleinen Besetzung von ca. 8 Jungs trainieren. Die Vorbereitungen laufen trotzdem gut, da wir zwei neue, junge und motivierte Trainer bekommen haben. Seit Ostern leiten Dan Stelzer und Carl-Philipp Moselewski das Training. Beide spielen aktuell in der A-Jugend des Vereins. Unsere Ziele für die kommende Saison liegen primär auf der individuellen Verbesserung jedes Einzelnen und nicht unbedingt auf der Wiederholung des letztjährigen Meisterschaftserfolges.