Der TSV Weilheim tritt in der Bezirksoberliga weiter auf der Stelle. Am Sonntagabend musste der TSV beim 28:29 (14:11) gegen die HSG Ostfildern 2 bereits die siebte Saisonniederlage hinnehmen.

Dabei hatte das Spiel für die Limburgstädter recht vielversprechend begonnen. Obwohl beide Mannschaften in der anfangs zerfahrenen Partie noch oftmals fehlerhaft agierten, hatte das Heimteam die Spielkontrolle. Grundlage war eine sehr stabile Abwehr um Martin Rudolph, die den Gästen nahezu keine Freiräume ließ und die einige Ballgewinne verzeichnen konnte. Und falls die HSG doch einmal zu einer Wurfgelegenheit kam, war oftmals Steffen Kruschina im TSV-Gehäuse die Endstation. Auf der Gegenseite war es in der Anfangsviertelstunde zumeist Julian Mikolaj, der sich für die Rothemden in der Torschützenliste eintragen konnte. In der 14. Minute hatten sich die Gastgeber so eine erste vermeintlich komfortable 8:2 Führung erarbeitet. Doch anstatt dadurch an Sicherheit zu gewinnen, schlichen sich erneut mehrfach einfache Fehler ins Weilheimer Spiel ein. Auch die Offensive der HSG fand inzwischen häufiger Lösungen und gestaltete das Spiel nun offener. Dennoch hielt der TSV über weite Strecken der ersten Hälfte zumindest einen Vier-Tore-Vorsprung. Doch zwei Minuten vor der Pause waren die Gäste beim 10:12 endgültig zurück im Spiel.

Auch nach dem Seitenwechsel beim Stand von 14:11 für Weilheim war klar, dass die Hausherren wieder eine Schippe zulegen mussten, wollte man die HSG erneut abschütteln. Doch dieser Plan misslang und die Gäste hielten nun dauerhaft den Anschluss. Die Weilheimer taten sich in der Offensive deutlich schwerer und ließen häufig zündende Ideen vermissen. Ostfildern fand mit mehr Tempo nun häufiger die Lücken im Weilheimer Defensivverbund. Nach zehn Minuten der zweiten Halbzeit war das Spiel beim 18:18 wieder ausgeglichen. Zwar legte die Limburg-Sieben in den Folgeminuten wieder vor, doch die HSG hielt nun Tuchfühlung. Zwölf Minuten vor dem Ende gingen die Gäste beim 21:20 sogar erstmals in Führung, doch bereits zwei Zeigerumdrehungen später drehte der TSV das Ergebnis wieder zu seinen Gunsten. Die Partie nahm nun Fahrt auf und beide Teams agierten mit offenem Visier. Zumeist legten die Hausherren ein Tor vor, das die Gäste postwendend egalisierten. Zwei Minuten vor Schluss setzte Weilheim sich nochmals mit 28:26 leicht ab. Doch erneut verhinderten einfache Fehler, dass der Vorsprung ins Ziel gerettet werden konnte. So glichen die Gäste nochmals aus und hatten in der Schlusssekunde per Siebenmeter sogar die Chance zum Sieg, die sich HSG-Schütze Daniel Kögler nicht nehmen ließ und zum 29:28 Endstand verwandelte.

Somit musste der TSV die nächste unglückliche Niederlage einstecken. Speziell in der zweiten Hälfte agierte die Regionalliga-Reserve cleverer und setzte sich darum nicht unverdient durch. Durch das Ergebnis rutscht der TSV Weilheim in der Tabelle auf den sechsten Rang ab. Die nächste Möglichkeit zum Trendwechsel bietet sich dem TSV kommenden Samstag auswärts bei der SG Hegensberg-Liebersbronn 2. 

TSV Weilheim: Latzel, Kruschina Renneberg (3), Negwer (6/1), Liedl (2), Mikolaj (8/3), Martin (1), Stelzer (4), Real (2), Rudolph (2)

HSG Ostfildern 2: Hilbert, Weber – Taeger (2), Reichle (3), Kögler (8/5), Maier, Hoffmann, Rausch (4), Artemov(6), Guynn, Grimm (1), Stadtmüller (2), Zacherl (3)

Schiedsrichter: Henning Watzke (TSV Berkheim) / Jonas Zaiser (TSV Köngen)