Charakterprüfung beim Unentschieden gegen Hegensberg/Liebersbronn bestanden
Nach einer Trainingswoche, in der viele Stammkräfte Krankheitsbedingt ausgefallen waren, zeigt die Weilheimer Zwoida im Charaktertest gegen Hegensberg Liebersbronn aus welchem Holz sie geschnitzt ist. Lange lief in diesem Spiel „scho au garnix zsamma“. Doch in den letzten 18 Minuten besann man sich aufs eigene Spiel, spielte Miteinander und drehte einen 7 Tore Rückstand zu einem Unentschieden. Die 500 Zuschauer in der Lindachsporthalle erfuhren was dem Connaisseur des Weilheimer Handballsports schon länger bekannt ist, mit der Zwoida sieht mer besser.
Weilheim/Teck, 15.02.2025 - 16:00, Männer Bezirksklasse
Zu Spielbeginn stand für die Limburgdrachen erneut eine holprige Partie auf dem Programm. Eine 4:2 Führung zu Beginn wurde in der 19 Minute schnell zu einem 9:12 Rückstand. Die ungewöhnliche Situation mit einigen Aluminiumtreffern vorne und wenig Zugriff in der Abwehr führte zu etwas Unmut in der Mannschaft und letztendlich zu einem 15:20 Pausenstand. Was die erfahrenen Kräfte der Mannschaft zur Mahnung veranlasste, nicht den Kopf zu verlieren und sich aufs eigene Spiel zu konzentrieren.
Die taktischen Anweisungen der Trainer Klöhn / Seyferle zum Pausentee konnten zu Beginn der zweiten Halbzeit erneut nicht 1:1 umgesetzt werden, so dass die Zuversicht zu schwinden drohte. In der 42 Spielminute erzielte Rino Wagner das 20:27 für die Handballer vom Berg. Der Anschließende 7m der Weilheimer war dann aber der Startschuss einer Nervenaufreibenden Aufholjagd. Mit einem 6:1 Lauf kämpften sich die Roten (die derzeit eigentlich in weiß spielen) wieder an den Gegner ran und machten nochmal klar, dass die Messe noch nicht gelesen ist. In einem nun an die Substanz gehenden Spiel blieb der Abstand bei 2-3 Toren, ehe Gabriel Goll am Kreis und Kapitän Florian Braun auf Halblinks nochmal den dritten Gang einlegten. Man kämpfte sich ran und die größten Ängste von Markus Kiefer - den sie ihn Hegensberg nur Coach K nennen - wurden wahr. Messias Banzhaf fasste sich 34 Sekunden vor Schluss nochmal ein Herz und netzte die, zum Glück wieder harzige Kugel zum 32:32 Unentschieden ein.
Ein letzter Versuch der Hegensberger, den Sieg an sich zu reißen endete mit einem Fehlpass ins Seitenaus. Aber auch die Weilheimer konnten die letzte Chance kurz vor Ende nichtmehr gewinnbringend umsetzen. Schiedsrichter Sommerkamp bestätigte hier nochmals seine Tagesform, in dem er in der letzten Aktion nicht sah das der Spieler der den direkten Freiwurf abwehrte im Kreis stand. Nichtsdestotrotz bedanken wir uns das er die Partie geleitet hat. Denn ohne Schiedsrichter kein Spiel.
In 3 Wochen am 9. März trifft der TSV Weilheim als nächstes zuhause auf den EK Bernhausen (Hinspiel: 23:24 gewonnen).
Kurzgefasst:
TSV Weilheim - SG Hegensberg-Liebersbronn: 32:32 (15:20)
15.02.2025 - 16:00 Uhr, Weilheim/Teck, Männer Bezirksklasse, Zuschauer: 500
TSV Weilheim: Benjamin Banzhaf (7), Raphael Kehle (6), Florian Braun (5), Gabriel Goll (5), Timo Sigel (4), David Sekan (3), Dominik Klett (1), Andreas Klöhn (1), Marius Dehm, Carl-Philipp Moselewski, Josef Roth, Leon Tahiri, David Tunn Offizielle: Patrick Seyferle
SG Hegensberg-Liebersbronn: Rino Wagner (10), Elias Friedrich (7), Noah Münzenmaier (5), Nils Döhren (4), Maximilian Baun (2), Julius Münzenmaier (2), Malte Schindler (2), Thore Braun, Stefan Clauß, Felix Müller, Nico Pfisterer, Laurin Schneck Offizielle: Markus Kiefer