Der TSV Weilheim hat im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg in der neuen Runde verpasst. Beim tus Stuttgart musste sich die Limburg-Sieben am Sonntagabend nach 60 nervenaufreibenden Minuten mit einem 21:21 (11:10) Unentschieden begnügen.
Bereits in den Anfangsminuten der Partie zeichnete sich ab, dass an diesem Tag nicht viele Tore fallen würden. Beide Offensiven taten sich schwer, einen richtigen Spielfluss zu generieren. Dies lag nicht zuletzt daran, dass andererseits die Abwehrreihen beider Mannschaften sehr kompakt standen und nur wenigen Lücken offenbarten. Fand doch mal ein Wurf den Weg zum Tor, wurde dieser zudem oftmals durch die hüben wie drüben gut aufgelegten Torhüter vereitelt. So konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Zwar legten die Gäste stets vor, doch da allzu häufig die Chancen auf eine höhere Führung vergeben wurden, konnten die Hausherren bis zum 8:8 (18.) das Ergebnis stets wieder egalisieren. In den darauffolgenden zehn Minuten ließ die Weilheimer Defensive um Patrick Seyferle und Calvin Hartmann gar nichts mehr zu, sodass die Gastgeber in dieser Phase ohne eigenen Treffer blieben. So konnte sich der TSV beim 11:8 (29.) erstmals an diesem Abend einen Drei-Tore-Vorsprung erspielen. Doch Unkonzentriertheiten in den letzten zwei Minuten der Halbzeit ließen diesen bis zum Pausenstand von 11:10 wieder dahinschmelzen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wirkten die Weilheimer zunächst wieder entschlossener. Drei Treffer von Dan Stelzer stellten beim 15:12 (38.) den alten Abstand wieder her. Doch im Anschluss geriet der Angriffsmotor erneut ins Stocken. Zudem gab es zwei Minuten später eine kurze Rangelei nach einem Foulspiel, aus der Platzverweise für TSV-Kreisläufer Dominik Klett und tus-Rückraumspieler Finn Brunk resultierten. Das Heimteam kämpfte sich danach zurück. Spätestens beim 15:15 Mitte der zweiten Hälfte war die Begegnung wieder komplett offen. In der 48. Minute drehte Pascal Goldschmid das Spiel sogar kurzzeitig, als er mit dem 18:17 per Siebenmeter die erste Stuttgarter Führung besorgte. Doch die Gäste kamen zurück und gingen durch Treffer von Jan Stark, Johannes Negwer und Sebastian Martin ihrerseits sechs Minuten vor Schluss wieder mit 20:18 in Führung. Nun begann die nervöse Schlussphase, die in der hitzigen Atmosphäre beidseitig von technischen Fehlern geprägt war. Nach einigen erfolglosen Angriffen beider Teams kamen die Stuttgarter in der Schlussminute zum 21:21 Ausgleich. Da die letzte Weilheimer Offensivaktion verpuffte, war dies zugleich der Endstand.
Aufgrund des Spielverlaufs war man aufseiten des TSV mit dem einfachen Punktgewinn sichtlich unzufrieden. Dennoch resümierte Spielertrainer Sebastian Martin: „Bezüglich Leidenschaft und Abwehrarbeit war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage in Altbach zum Saisonauftakt bemerkbar. Nun müssen wir uns vorne wieder für den Aufwand belohnen.“ Die nächste Gelegenheit dazu haben die Weilheimer am kommenden Sonntag, wenn der TSV bei der HSG Ebersbach/Bünzwangen gastiert.
tus Stuttgart: Bauer, Methfeßel; Staudenmaier (4), Heidemann, Prang (4), Klug (3), Weirich, Fischer (1), Ernst (1), Goldschmid (5/3), Brunk (2), Bachter (1).
TSV Weilheim: M. Latzel, O. Latzel; Renneberg, Roth, Negwer (4), Göttinger, Hartmann, Seyferle, Liedl (1), Sekan, Klett (3/2), Martin (4), Stark (4/2), Stelzer (5).