Jugend: F-Jugend/Minis

Trainer/innen: Ulla Burkhardt, Katja Gall, Diana Bleher, Sandra Schumacher, Dimi Pasalis

Team (Namen alphabetisch):
Ben, Bruno, Carlotta, Domenik, Emil, Emilia, Finn, Hannah, Jakob H., Jakob W., Jan B., Jan G., Lea, Luisa, Nela, Nele R., Nele Z., Mailo, Marie, Marita, Marlon, Maximilian, Mika, Mira, Nils, Noah, Patrick, Paul, Stella, Tim

Saisonziel (Trainer)?
Spaß am Handball und Weiterentwicklung der Kids

Wie habt ihr euch während des Corona-Lockdowns fit gehalten?
Fahrrad fahren, Training mit Eltern, im Garten herumtoben/trainieren/Parcours, mit Bruder kämpfen/spielen/spazieren, Fußball, Fange spielen, Trampolin springen, Hühner fangen

Was habt ihr während der Zwangspause am meisten vermisst?
Handballtraining, Schule, die Mannschaft, Familie, Freunde treffen, Tore schießen, spielen auf dem Spielplatz

Welche Mannschaft würdet ihr gerne spielen sehen, wenn die Hallen wieder für Zuschauer geöffnet sind?
1. Mannschaft TSV Weilheim, alle Mannschaften TSV Weilheim, Frisch auf Göppingen, Deutsche Nationalmannschaft

Wie lautet euer Schlachtruf?
1,2,3 Weilheim schafft es!

Beschreibt eure Mannschaft in drei Worten.
Meist genannt: stark, cool, gut

 

Die Zwerge sind los – Eltern-Kind-Turnen Zwerge in Kooperation mit dem Handball

Wir sind altermäßig zwar die „Kleinsten“ im Kindersport bzw. Handball, sind aber eine rundum aktive Gruppe: Ungefähr 30 - 35 Kinder ab dem Lauflern-Alter bis fünf Jahre treffen sich in Begleitung eines Elternteils, Oma oder Opa oder einer anderen Bezugsperson jeden Freitag zum Zwerge-Handball in Kooperation mit dem Weilheimer Kindersport von 15.30 bis ca. 17 Uhr in der Wühle-Sporthalle.

Nach unserem Begrüßungslied und Namen-Klatschen werden meistens die Regeln nochmal erklärt, die den Rahmen für das Training bilden. Während dem gemeinsamen Aufwärmen der Kinder sind die Erwachsenen gefragt, welche einen laufend wechselnden Turnparcours aufbauen. Sowohl die Laufanfänger als auch unsere Fortgeschrittenen „Maxis“ (4 bis 5 Jahre) sind im Bewegungsparcours gefordert. Beim Klettern, Hüpfen, Rutschen und Balancieren können sich die Kinder ausprobieren und neue Fähigkeiten erlernen. Das Angebot ist vielseitig und für jedes Alter und Können etwas dabei. Spaß und Freude stehen im Vordergrund. Neben Koordination und Motorik wird auch immer eine Ball-Station angeboten, um langsam ein Ballgefühl zu bekommen. Für die Maxis gibt es parallel zum großen Parcours noch ein gesondertes Angebot. In Spielen, Staffeln oder Parcours werden die Großen nochmal altersgerecht gefordert.

Nach dem gemeinsamen Abbau verabschieden wir uns gemeinsam und freuen uns auf das nächste Mal. Für jedes Kind gibt es als Belohnung einen Stempel auf den Handrücken.

Momentan ist die Gruppenkapazität ausgeschöpft. Sobald wieder Plätze frei sind, wird es im Mitteilungsblatt und im Internet zu lesen sein.

Trainerinnen: Andrea Wiesinger, Conny Fischer, Simone Albert, Bettina Klein (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).

Jugend: D-Jugend weiblich

Trainer/innen: Laura Dörr, Janina Habermann, Andreas Bleher

Team (Namen alphabetisch):
Alessia, Lena, Lynn, Sarah, Theresa, Rümeysa, Waishanvi
Mit Verstärkung aus der E-Jugend:
Camila, Eda, Johanna, Lene, Nida, Yana

Saisonziel (Trainer)?
Die Mädels in jedem Training fordern und fördern, sie einzeln und als Mannschaft weiterentwickeln und dabei so viel Spaß, wie möglich, haben.

Wie habt ihr euch während des Corona-Lockdowns fit gehalten?
Regelmäßiges Online-Training mit Laura und Andi, joggen, walken, Fitnessübungen von der Schule, Handball im Garten/auf dem Bolzi mit Eltern und/oder Geschwistern

Was habt ihr während der Zwangspause am meisten vermisst?
Handball, in der Gruppe spielen und tatsächlich die Schule

Welche Mannschaft würdet ihr gerne spielen sehen, wenn die Hallen wieder für Zuschauer geöffnet sind?
TSV Weilheim, FA Göppingen

Wie lautet euer Schlachtruf?
Weilheim Teck, wir hau'n sie weg!!!

Beschreibt eure Mannschaft in drei Worten.
Chaotisch, witzig, lernwillig

 

 

Jugend: E-Jugend weiblich

Trainer/innen:
Hanna Schumacher, Nicole Reehten, Annette Breuninger

Team (Namen alphabetisch):
Camilla, Eda, Eva, Johanna B., Johanna S., Lena, Lene, Leny, Lilly, Lotta F., Lotta W., Madita, Madlen, Mara, Nele, Nida, Sophia, Valerie, Yana

Saisonziel (Trainer)?
Die Mädels einzeln und als Mannschaft weiterbringen.

Wie habt ihr euch während des Corona-Lockdowns fit gehalten?
Fahrrad, Inliner, Einrad, Roller, Waveboard oder Hoverboard fahren, wandern, joggen, Ski fahren und natürlich selbst Handball geübt

Was habt ihr während der Zwangspause am meisten vermisst?
HANDBALL, Freunde, Training und Schule, Freunde sehen, Sport machen in der Gruppe

Welche Mannschaft würdet ihr gerne spielen sehen, wenn die Hallen wieder für Zuschauer geöffnet sind?
TSV Weilheim, Nationalmannschaft, FrischAuf Göppingen, VfL Kirchheim, Füchse Berlin

Wie lautet euer Schlachtruf?
Mit Berthi im Gepäck – haun wir alle weg!

Beschreibt eure Mannschaft in drei Worten.
laut – stark - chaotisch




 

Jugend: E-Jugend männlich

Trainer/innen: Timo Klein, Simon Ullrich, Tobias Göttinger

Team (Namen alphabetisch):
Adrian, Ben, Bruno, Jannik, Jonas M., Jonas S., Josua, Lasse, Leo, Linus, Luca, Matti, Noah, Raslan

Saisonziel (Trainer)?
Möglichst viel Spaß und Spielanteile für alle Spieler, weshalb wir auch mit zwei Mannschaften antreten werden. Neben dem Training der körperlichen Fähigkeiten wollen wir auch viel Wert auf ein gutes Spielverständnis legen und den Teamgeist hochhalten.

Wie habt ihr euch während des Corona-Lockdowns fit gehalten?
Wir waren immerhin mit 5 Spielern bei der VR-Talentiade @Home vertreten und haben die geforderten Übungen per Video eingereicht. Am regelmäßigsten haben wir aber Sport gemacht, wenn unsere Eltern uns dazu „höflich motiviert“ haben.

Was habt ihr während der Zwangspause am meisten vermisst?
Spiele gegen die E-Jugend weiblich und Mattenrutschen

Welche Mannschaft würdet ihr gerne spielen sehen, wenn die Hallen wieder für Zuschauer geöffnet sind?
Die deutsche Handball Nationalmannschaft

Wie lautet euer Schlachtruf?
Mit Berthi im Gepäck, haun wir alle weg!

Beschreibt eure Mannschaft in drei Worten.
Rot, laut, motiviert



Jugend: A-Jugend weiblich

Trainer/innen: Monja Reichle, Jan Stark

Team (Namen alphabetisch): Cindy, Elisa, Erina, Janina, Jenny, Laura, Lilien, Marilena, Noemi, Sabina, Sabrina, Selina, Vivien

Saisonziel (Trainer)?
Die Älteren an die Aktiven heranführen, die Jüngeren integrieren und dabei möglichst viele Spiele gewinnen

Wie habt ihr euch während des Corona-Lockdowns fit gehalten?
Regelmäßiges Onlinetraining, Laufchallenges

Was habt ihr während der Zwangspause am meisten vermisst?
Gemeinsames Training in der Halle, Handball spielen

Welche Mannschaft würdet ihr gerne spielen sehen, wenn die Hallen wieder für Zuschauer geöffnet sind?
Damen und Herren des TSV Weilheim

Wie lautet euer Schlachtruf?
wird noch im Laufe der weiteren Vorbereitung festgelegt

Beschreibt eure Mannschaft in drei Worten.
Motiviert, gut gelaunt, pflegeleicht