Derby-Time in der Handball Bezirksliga
Die erste Herrenmannschaft reist am Samstag zum Nachbarn nach Lenningen. Nach besserem Start und einem 29:23 Sieg der Weilheimer im Hinspiel ist die SG wieder gleich auf. Denn noch Näher als die 8km Luftlinie der beiden Sporthallen sind die Vereine tabellarisch. Mit 17:11 Punkten rangieren beide Teams im oberen Mittelfeld, wobei die Weilheimer aufgrund des direkten Vergleiches als Vierter geführt werden.
Für den TSV gilt es neben dem Prestigeerfolg im Derby, vor allem den Abwärtstrend zu stoppen. Drei Spiele in Folge gegen direkte Konkurrenten verloren die Weilheimer in den letzten Wochen und ein viertes sollte nicht noch auch noch dazu kommen. Alarmierend für Thomas Burger waren nicht unbedingt die Niederlagen an sich, sondern die Art und Weise. Dabei wurde man jeweils bereits in der ersten Halbzeit in die Schranken verwiesen und konnte in den zweiten 30 Minuten nur noch einem Rückstand hinterher laufen. Auch wenn man damit die zweite Halbzeit meistens knapp für sich entscheiden konnte stand unterm Strich eine Niederlage. Konditionelle Ursachen können damit nahezu ausgeschlossen werden. Viel mehr gilt es die Schwächephasen, die es in einem Spiel immer gibt, einzudämmen und nicht ausarten zu lassen. Die Derby-Atmosphäre wird gegen die SG ihr übriges dazu beitragen, um an diesem Schwachpunkt zu arbeiten. Schaffen es die Roten demnach die erste Hälfte offen zu gestalten, dürfte man in der zweiten eventuell noch etwas zulegen können. Durch den Ausfall von Benjamin Banzhaf, er befindet sich im Skiurlaub, fehlt allerdings eine Alternative für den Rückraum und das Abwehrzentrum. Hiller, Braun und Seyferle werden dies kompensieren müssen.
Für ein Comeback gibt es wahrlich einfachere Partien als ein Derby, sollte dennoch ein Erfolg für den TSV am Ende dabei herausspringen ist das eine extra Portion Motivation für die restliche Rückrunde wert.
TSV Weilheim: Illi, Müske - T. Sigel, F. Zettl, Seyferle, Auweter, Hiller, Braun, Klett, S. Sigel, D. Zettl, Klein.