Erstes Auswärtsspiel für den TSV Weilheim

Nach zwei Auftaktsiegen vor heimischer Kulisse steht der TSV Weilheim vor einem gelungenen Auftakt, muss dazu aber am Sonntag in Denkendorf erneut punkten. Eine bessere Motivation wie ein Derby-Sieg, gerade wenn er unerwartet deutlich ausfällt, kann es im Sport kaum geben. Und genau darin liegt die Gefahr für den TSV.

In besonderen Spielen, wie beim Saisonstart und gegen Lenningen war die Mannschaft von Trainer Burger stets konzentriert bei der Sache. Ob dies auch am Sonntag um 17:00 Uhr beim TSV Denkendorf der Fall sein wird, muss zunächst noch bewiesen werden. Die Gastgeber spielten bereits letzte Saison gegen den Abstieg und konnten keine der beiden Partien zum Auftakt gewinnen. Doch bereits in der Vergangenheit hat Weilheim immer wieder hartumkämpfte Spiele in Denkendorf bestreiten müssen. Die ebenfalls sehr defensivstarken Hausherren mussten zwar drei Abgänge verkraften, können jedoch wieder auf Rückkehrer Tobias Gies bauen. Gies, der auch in Weilheim eine sehr erfolgreiche Vergangenheit hat, kommt vom SKV Unterensingen aus der Landesliga zurück. Zudem täuscht der aktuellen Tabellenstand noch deutlich. Einer nur knappen Niederlage in Neckartenzlingen (22:23) folgte eine Leistungssteigerung der Denkendorfer gegen den Landesliga-Absteiger aus Dettingen (29.32).

Die Weilheimer dürften also gewarnt sein. Erschwerend kommen die krankheitsbedingten Trainingsausfälle von Hiller und Seyferle hinzu. Hinter beiden Einsätzen steht aufgrund von Erkältungen ein dickes Fragezeichen. Dennoch soll vor allem spielerisch der nächste Schritt gemacht werden. Gegen eine starke Defensive im Spiel 6:6 kommt den Gegenstößen und der zweiten Welle besondere Bedeutung zu, um die Partie erfolgreich gestalten zu können. Auf die Umsetzung darf man am Sonntag gespannt sein.

TSV Weilheim: Illi, Müske - F. Zettl, T. Sigel, Seyferle (?), Banzhaf, Auweter, Dotschkal, Hiller (?), Fehringer, D. Zettl, Klein, S. Sigel, Klett