Keine Revanche für Hinspielpleite

Nach vier siegreichen Spielen in Folge verliert der TSV Weilheim bei HT Uhingen –Holzhausen mit 24:32 (14:17). Eine Schwächephase Mitte der zweiten Halbzeit brachte die Weilheimer um alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn.

Die 22:33-Heimschlappe gegen die Uhinger spukte immer noch in den Hinterköpfen der Weilheimer Spieler herum. Am Samstag war der Tag der Wiedergutmachung gekommen, entsprechend viel hatten sich die Weilheimer vorgenommen. Auch wenn das HT Uhingen-Holzhausen tabellarisch die Favoritenrolle besaß. Möglichst lange wollten die Gäste das Spiel „offen“ und dann die Fehler der Uhinger ausnutzen. 
Die Uhinger wurden ihrer Favoritenrolle vom Anpfiff weg gerecht und erspielten sich nach fünf Spielminuten eine 4:2 Führung. Die Weilheimer Taktik ging bis hierhin noch auf. Auch der vier Tore Rückstand beim Stand von 8:12 (20. Minute) brachte den TSV Weilheim nicht aus dem Konzept. 
Anfang der zweiten Halbzeit standen die Weilheimer stark verbessert in der Abwehr. Sieben Minuten lang gelang den Gastgebern kein Treffer. Die Weilheimer Fans witterten Morgenluft, als ihre Mannschaft durch Treffer von Dominik Klett und Timo Klein auf 17:17 ausglichen und so Profit aus der guten Abwehrarbeit schlugen. Bezeichnend für die Saison vermochten die Weilheimer das Spiel aber nicht zu drehen. Beim Stand von 17:17 vergaben die Weilheimer zunächst von Linksaußen, dann von der Siebenmeterlinie zwei Möglichkeiten in Führung zu gehen. Anschließend waren die Zuschauer wieder erstaunt, wie wenig die Weilheimer den Uhingern entgegenzusetzen hatten. Unerklärlich war der folgende Bruch im Weilheimer Spiel: Die Abwehr agierte viel zu passiv gegen die Rückraumwürfe der Uhinger. Es war vor allem Markus Güntner, der mit einfachen Schlag- und Sprungwurftoren den Ausschlag zu Gunsten der Uhinger gab. Offensiv fiel den Gästen auch immer weniger ein. Zehn Tore in der zweiten Halbzeit waren Beleg für die Weilheimer Angriffsschwäche. In der Schlussphase bahnte sich ein Debakel an. 

Die Revanche gelang den Weilheimern nicht. Der Wille war vorhanden, doch das HT Uhingen-Holzhausen bewies, dass es zu Recht weit oben in der Tabelle steht. Wichtig aus Weilheimer Sicht ist jetzt ein Sieg im nächsten Heimspiel gegen den TSV Neckartenzlingen. Auch mit den Neckartenzlingern haben die Weilheimer noch eine Rechnung offen, denn in der Hinrunde setzte es eine empfindliche Niederlage.

TSV Weilheim: Illi, Müske; Hiller (6/2), Seyferle (4), Blum (3), Auweter (3), Klein (3), Klett (3), S.Sigel (1), Holl (1), T.Sigel, F.Zettl, D. Zettl

HT Uhingen-Holzhausen: Dilmas, Renner, Spielmann; Güntner (8), Rummel (6), Hänel (6/5), Reich (3), Regent (3),Lochenmayer (3), Schempp (2), Mäussnest (1), Bodmer, Viohl, Kielkopf.