Dritter Sieg in Folge

Mit dem dritten Sieg in Folge hielt der TSV Weilheim den TSV Denkendorf in der Tabelle auf Distanz. Vor allem in Halbzeit zwei überzeugten die Weilheimer und gewannen auswärts verdient mit 33:26 (14:12). In der ersten Halbzeit entwickelte sich das erwartet kampfbetonte und spannende Handballspiel. Die Weilheimer starteten gut und lagen nach vier Spielminuten mit 3:1 in Führung. Dennoch brachte der gute Beginn keine Sicherheit in das Weilheimer Spiel. Die Weilheimer agierten nervös und verursachten viele technische Fehler, welche in Kontertoren der Gastgeber resultierten. Die technischen Fehler verhinderten, dass sich der TSV Weilheim beim Stand von 5:3 (9. Minute) und 7:5 (13. Minute) deutlicher absetzten konnte. Im Gegenzug erzielte der TSV Denkendorf  beides Mal den Ausgleich. Beim Stand von 7:8 (14. Minute) hatten die Denkendorfer das Spiel gedreht und lagen selbst in Führung. Der TSV Weilheim glich zwischenzeitlich einige Male aus, aber erst in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit gelang den Weilheimern der erneute Führungswechsel.
Nach der Halbzeitpause entschied der TSV Weilheim das Spiel: Innerhalb sechs Minuten bauten die Gäste ihre Führung von 14:12 zur Halbzeit auf  20:13 aus. Der TSV Weilheim bestimmte die restliche Spielzeit und gewann schließlich verdient mit 33:26. Beste Spieler auf Weilheimer Seite waren Timmy Hiller und Torhüter Alexander Müske. „Grundstein für den Erfolg war die gute Abwehrarbeit und die klasse Torhüterleistung“, resümierte Weilheims Spielertrainer Jochen Blum.
In den vergangen Jahren hatte der TSV Weilheim bei den Auswärtsspielen in Denkendorf immer Probleme, doch an diesem Abend zeigten die Denkendorfer wenig von ihrer Heimstärke. Auch deshalb weil der TSV Weilheim nicht viel zuließ. Durch den Sieg weist der TSV Weilheim nun ein ausgeglichenes Punktekonto auf und der Vorsprung auf die drittletzten Denkendorfer beträgt nun vier Punkte. Zudem entscheidet der direkte Vergleich bei Punktegleichheit nun für den TSV Weilheim. Damit endet das Handballjahr 2010 für den TSV Weilheim, nach anfänglichen Turbulenzen, doch noch versöhnlich.

TSV Denkendorf: Köhler, Eiler; Negele (4/2), Sunjic (4), Allgaier (2), Skrtic (1), Steinke (10/3), Kroll (2/2), Bensch (1), Khayou, Maier, Kirchner (1), Pröll, Dunz (1).

TSV Weilheim: Müske, Mayer; Auweter, F.Zettl (1), T.Sigel (5), Klein (4), Hiller (11/4), Seyferle (2), S.Sigel (4), Klett, Blum (4), D.Zettl (2), Braun.