Unentschieden gegen Wolfschlugen
Mit Personalsorgen reiste der TSV Weilheim nach Wolfschlugen. Patrick Auweter musste krankheits-, Benjamin Banzhaf verletzungsbedingt pausieren. Dafür sprang Trainer Jochen Blum ein. Die Weilheimer begannen furios: Schnell brachten Patrick Seyferle und Fabian Zettl die Weilheimer mit 2:0 in Front. Zwischenzeitlich glichen die Gastgeber aus, doch durch vier Tore in Folge setzten sich die Weilheimer auf 7:3 (10.Minute) ab. Doch Weilheimer Fehler brachten die Wolfschlugener Oberligareserve immer wieder zurück ins Spiel. Innerhalb vier Minuten glichen die „Hexabanner“ dann zum 7:7 aus. Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Stets legte der TSV Weilheim ein Tor vor, welches umgehend vom TSV Wolfschlugen gekontert wurde. So stand es nach 22 Minuten 11:11. Trotz Unterzahl gingen die Weilheimer durch zwei Tore von Sebastian Sigel wieder mit 13:11 in Führung. Diese verteidigten die Gäste bis zum 16:15 Halbzeit aus Weilheimer Sicht.
Die Gäste starteten schlecht in die zweite Halbzeit. Die Wolfschlugener nutzten die Schwächephase zu ihrer einzigen Führung von 18:17 drei Minuten nach Wiederbeginn. Doch die Schwächephase währte nur kurz. Vor allem Patrick Seyferle drückte dem Spiel mit acht Toren seinen Stempel auf. Mitte der zweiten Halbzeit führten die Weilheimer wieder mit 25:21. Doch trotz zweimaliger Weilheimer Überzahl kamen die Gastgeber durch Tore von Florian Brändle auf 24:25 (49. Minute) heran. Zwar erzielte Weilheim im folgenden Angriff das 24:26, doch der mögliche Sieg sollte nicht sein. Der TSV Weilheim bestimmte das Spiel über weite Strecken. Doch mit ihren kämpferischen Tugenden, glichen die Wolfschlugener zum 28:28 (58. Minute) aus und hätten die Partie sogar fast noch zu ihren Gunsten entschieden: Weilheims Torhüter Bernhard Illi mit der wichtigsten seiner zahlreichen Paraden, entschärfte einen Wurf von Wolfschlugens Florian Brändle. Den Gästen blieben noch 40 Sekunden Zeit, um den entscheidenden Treffer zu erzielen, doch dies ließ die Wolfschlugener Abwehr nicht zu.
Für den TSV Weilheim ist das Unentschieden zu wenig. Vom Spielverlauf wäre ein Sieg gerecht gewesen. Umso enttäuschender ist der Punktverlust zu werten. Am kommenden Samstag gastiert die SG Hegensberg/Liebersbronn zur Neuauflage des Pokalspiels in Weilheim. Gegen die Esslinger ist ein Sieg Pflicht, um nicht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren.
TSV Wolfschlugen 2: Nebel, Alber; Brändle (6), Kazmaier (4), Stoll (3), Steiger (3), Buck (3/3), Panas (2), Striggow (2), Peteri (2), Jung (1), Zimmermann (1), Schall (1), Spreuer.
TSV Weilheim: Illi, Maier; Seyferle (8), F. Zettl (6), Blum (5), S.Sigel (4), Klein (3), D. Klett (1), Holl (1), T.Sigel, Hiller, D. Zettl, Mauch.