Weilheim 45 Minuten lang auf Augenhöhe

Der TSV Weilheim verliert trotz ordentlicher Leistung gegen den Tabellenführer TUS Stuttgart mit 25:32 (13:16). Auch wenn das Ergebnis letzten Endes deutlich ausfiel bewegte sich der TSV 45 Minuten lang auf Augenhöhe und machte den Stuttgartern das Leben schwer. Vor 300 ausschließlich heimischen Zuschauern gelang den Weilheimern ein exzellenter Start in die Partie. Dem ersten Tor der Gäste folgten zwei Antworten der Hausherren. Der TUS Stuttgart tat sich zu Beginn vor allem im Spielaufbau schwer und kam meist nur durch Einzelaktionen zum Erfolg. Der TSV hingegen agierte mit Tempo aus der Abwehr heraus und und erzielte im Gegensatz zu den letzten Spielen immer wieder leichte Kontertore. Bis auf 6:4 ging man gar in Führung, ehe der Gästetrainer Mekic reagierte und sich selbst als Regiseur auf die Mittelposition einwechselte. Der Ligaprimus glich prompt aus und setzte sich nach 15 Minuten auf 12:9 ab. Doch die Weilheimer Außenspieler Zettl und Sigel hielten dagegen. Ein gelungener Angriff und zwei Konter des sehr gut aufgelegten Timo Sigel ließen die Weilheimer wieder auf 12:12 ausgleichen. Die Gäste suchten hauptsächlich über ihre rechte Angriffsseite den Torabschluss und kamen durch Toldo auch immer wieder zu Siebenmeter Entscheidungen. Bis zur Pause erwarben sie sich so wieder ein drei Torepolster zum 16:13 aus Sicht des TUS.Weilheim, bei Wiederanpfiff in Ballbesitz verpasste es zu Beginn der zweiten Hälfte den Anschluss wieder herzustellen. Stuttgart wurde bereits in der 32. Minute mit gleich zwei Zeitstrafen dezimiert, woraus der TSV kein Kapital schlagen konnte. Zu unclever agierten die Roten in dieser Phase und fingen sich gar zwei Gegentreffer ein. Anstatt das Spiel wieder offen zu gestalten lies man die Gäste gar auf 13:18 wegziehen. Ein erneutes Aufbäumen ermöglichten noch das 18:20. Dominik Klett sah nach 40 Minuten die Rote Karte, für viele eine zu harte Bestrafung. Doch dem Schiedsrichter konnten an diesem Tag keine spielentscheidenden Vorwürfe gemacht werden, musste er schließlich krankheitsbedingt auf seinen Partner verzichten und die Partie alleine Leiten. Der Rückraum des TUS Stuttgart hatte sich dann spätestens in der zweiten Hälfte gefunden. Rode aus der Distanz, Toldo im direkten Zweikampf und Mekic auf Mitte, der seine Nebenleute immer wieder in Szene brachte. Stück für Stück setzte sich der Tabellenführer so ab und entschied die Partie bereits 10 Minuten vor Ende für sich. Beim TSV verletze sich Timmi Hiller leider noch unglücklich am Sprunggelenk, bevor auch Timo Klein in der 54. Minute mit Rot vorzeitig vom Feld musste. Zwei Minuten vor Abpfiff nahmen die Gäste noch eine Auszeit und gaben ihrer zweiten Garde noch etwas Spielzeit, am Ausgang der Partie änderte das wenig. Mit 32:25 nimmt der TUS Stuttgart zwei Punkte mit in die Landeshauptstadt. Dem TSV Weilheim bleibt die Erkenntnis, das man nach dem Einbruch zu Beginn der Saison in den letzten drei Partien wieder Normalform erreicht hat, auch wenn es an diesem Samstag nicht für einen Sieg gereicht hat.


TSV Weilheim: Illi, Müske - F. Zettl, T. Sigel (5), Klein (5/1), Hiller (1/1), Banzhaf (2), Seyferle (5), S. Sigel (1), Klett (2/1), D. Zettl (4), Holl, Mauch, Braun.


TUS Stuttgart: Kunz, Methfessel - Greiner (1), Felbecker (3), Buchwald (6/4), Jüttner, Mekic (2), Brüßler, Toldo (7), Kranhold (6), Herrmann, Rode (6), Karb, Goldschmidt