Deutliche Niederlage gegen Uhingen/Holzhausen
Der TSV Weilheim erwischte beim 22:33 (9:16) gegen HT Uhingen/Holzhausen einen raben schwarzen Tag und erhielt gleich im zweiten Saisonspiel einen ordentlichen Denkzettel. Nach einer sehr guten Leistung zum Auftakt gegen Denkendorf vor einer Woche zeigte sich nun wieder das zweite Gesicht.
Trotz des erneuten Heimvorteils agierten die Weilheimer von Beginn an fahrig. Zwar konnte man den ersten Treffer erzieln, doch das Aufbauspiel verlief schleppend. Bis zum 4:4 gestaltete sich die Anfangsphase ausgeglichen. Die Gäste hatten noch etwas Respekt und mussten sich auf die Weilheimer Abwehr einstellen. Leichtfertige Ballverluste im Angriff brachten den ersten entscheidenden Vorteil für die Uhinger, die mit drei Toren in Folge auf 4:7 erhöhten. Die Schützen der Hausherren scheiterten in dieser Phase entweder am Torpfosten, oder verhalfen mit dankbaren Würfen dem Gästekeeper in das Spiel zu finden. Auch eine Auszeit von Trainer Blum in der 16. Minute brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Weilheimer Abwehr stand nie wirklich sicher und ermöglichte es auch so keinem der eigenen Torhüter sich auszuzeichnen. Die Gäste konnten abermals um drei Tore erhöhen und erwarfen sich mit dem 6:12 bereits früh ein sicheres Polster. Daran konnten auch die Auswechslungen auf Weilheimer Seite nichts ändern, denn keinem schien an diesem Tag etwas zu gelingen. Bereits zur Pause war mit dem 9:16 die Vorentscheidung gefallen.
Trainer Blum versuchte in der Halbzeitansprache seine Spieler wach zu rütteln. Doch es reichte bei wieder Anpfiff nur zu einem kurzen Aufbäumen, denn auch die Zeitstrafen trugen ihren Teil zur Weilheimer Apathie bei. Bereits in der 40. Minute schien klar zu sein, dass das Spiel gelaufen war. Die Gäste liesen zunehmend sicher den Ball durch ihre Reihen laufen und spielten sich nach Belieben durch die Weilheimer Abwehr zum zwischenzeitlichen 14:24. Die blanken Nerven der Limburgstädter zeigten sich auch von der Siebenmeterlinie. Drei von Sieben lautete die magere Bilanz. Dies war zugleich der einzigste Punkt in dem man den Uhingen in nichts nachstand, die ihrerseits auch nur eine Quote von 50% beim Siebenmeter aufweisen konnten. Die Gäste führten zeitweise gar mit 15 Toren und erzielten per Konter einfache Tore. Mit einem sicheren Torepolster im Rücken liesen die Gäste gegen Ende die Hausherren noch etwas aufkommen, doch am Endstand von 22:33 änderte das wenig. Abgesehen von Auweter und Seyferle erreichte auf Weilheimer Seite an diesem Tag keiner seine Normalform und so ging der Sieg auch in dieser Höhe verdient an das HT Uhingen/Holzhausen. "Ein Grottenspiel hat man in fast jeder Saison, hoffen wir das ist damit abgehakt", so der verletzte Marius Dotschkal. Abhaken und aus den Köpfen streichen müssen Spieler diese Partie allerdings schnell, denn bereits am Donnerstag wartet mit dem verlegten Auswärtsspiel in Plochingen die nächste Herausforderung, aber auch die Gelegenheit der Wiedergutmachung.
TSV Weilheim: Illi, Müske, Mayer - Auweter (4/1), F. Zettl (2), T. Sigel (1), Klein (3/2), Hiller, Banzhaf (1), Seyferle (5), S. Sigel (1), Klett (2), D. Zettl (3), Mauch.
HT Uhingen/Holzhausen: Spielmann, Renner - Güntner, Adelhelm (2), Bodmer (3), Viohl (3), Regent (4), Rummel (4), Hänel (4/2), Grou (5/2), Kielkopf (1/1), Schempp (2), Lackenmayer (2), Mäußnest (2).