Weilheim verliert Auswärtsspiel knapp
Ihr erstes Auswärtsspiel bei der TG Nürtingen verlieren die Weilheimerinnen knapp mit 20:21 (10:8). Das Ziel für die Limburgstädterinnen war klar – ein erneuter Sieg. In der ersten Phase des Spiels zeigte sich, dass sich wohl keine Mannschaft absetzen sollte, dies wurde auch im kompletten Spiel bestätigt.
Nach 15-Minuten stand es 4:4, zwei dieser Weilheimer-Tore wurden durch Siebenmeter erzielt. Weilheim legte immer ein oder zwei Tore vor, die Nürtingerinnen hingegen zogen ständig zum Unentschieden nach. Als die Schiedsrichter zur Halbzeitpause abpfiffen stand es 10:8 für den TSV. Jedoch bereits in der 33sten Minute konnten die Gastgeberinnen zum 10:10 ausgleichen. In der 36sten Minute konnten sie sogar ihre erste Führung (12:11) im Spiel verzeichnen. Dann waren auch die Weilheimerinnen in der zweiten Hälfte angekommen und konnten ihren Rückstand wieder in einen 2 Torevorsprung umwandeln. Die TG ließ sich jedoch nicht abschütteln und Weilheim konnte ihre guten Chancen nicht im Nürtinger-Tor unterbringen. Deshalb gelang es Nürtingen von der 50sten bis 52sten Minute mit vier Toren in Folge wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die letzten zwei Minuten waren ein Krimi, Weilheim glich zum neunten Unentschieden aus. Beide Mannschaften kämpften um den Sieg und am Ende viel das letzte Tor zehn Sekunden vor Schluss für Nürtingen. In den letzten Sekunden gab es für die Weilheimer Zuschauer einen letzten Aufreger, die Schiedsrichter hatten den gegebenen Freiwurf zurückgepfiffen. Dies ging jedoch in den Feierlichkeiten der Nürtingerinnen unter und die Schiedsrichter ließen den Freiwurf nicht wiederholen. Weilheim hatte somit keine Möglichkeit den verdienten Ausgleich zu erzielen. So endete das Spiel mit einem 20:21.
TSV Weilheim: Sigel, Schwarz – L. Attinger, S. Attinger (2), Diez (2), Fischer, Gall (2/1), Kerssens, Pöchmann (3/2), Reehten (2), Ruml (5), Saida (4)
TG Nürtingen:Schneider, Bahsitta - A. Müller (2), Chrobak (4), Haußmann, Stuber (7/3), P. Müller (1), Hoß (3), Schindler, Lippik, Schreitmüller (2), Gehring (1), Engelfried-Schulz (1)