Der akut abstiegsbedrohte TSV Weilheim mit Trainer Timo Klein stehen unter großem Druck. Nur bei einem Sieg am Samstag (20 Uhr) beim Tabellenletzten TG Nürtingen dürfen sich die Weilheimer noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.

Die Situation des TSV Weilheim verschlechterte sich am vergangenen Spieltag deutlich. Die Niederlage gegen den Lokalrivalen SG Lenningen und die gleichzeitigen Siege der direkten Abstiegskonkurrenten TV Altbach (21:20 gegen den SV Vaihingen) und TSV Neckartenzlingen (31:24 gegen die TG Nürtingen) vergrößerten den Rückstand der Weilheimer auf die Nichtabstiegsränge. Die Luft wird immer dünner für den TSV Weilheim. Die nun noch verbleibenden drei Spielen muss der TSV Weilheim gewinnen, um noch den Nichtabstieg zu schaffen. Erst gastiert der TSV Weilheim beim Tabellenletzten TG Nürtingen, dann eine Woche später das Heimspiel gegen den TSV Wolfschlugen und schließlich steht noch die Heimpartie gegen EK Bernhausen an. An den nächsten beiden Spieltagen entscheidet sich das Schicksal des TSV Weilheim. Für die Weilheimer zählen nur zwei Siege, weiß Timo Klein und betont: „Das sind zwei Mitkonkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Die Partien sind unglaublich wichtig für uns“. In der vergangenen spielfreien Osterwoche musste zunächst die katastrophale Leistung gegen die SG Lenningen aufgearbeitet werden: „Wir haben das Spiel analysiert und werden aus unseren Fehlern lernen“, so Klein. Er sieht die Mannschaft für die entscheidende Saisonphase gut aufgestellt. Allerdings wird Trainer Timo Klein auf Bernhard Illi verzichten müssen. Weilheims Stammtorhüter musste sich in der vergangenen Woche einer Operation an der Hüfte unterziehen und wird die restlichen drei Saisonspiele ausfallen. Der Ausfall von Illi ist eine deutliche Schwächung für die Mannschaft des TSV Weilheim. Für ihn wird Moritz Latzel das Weilheimer Tor hüten. Benedikt Schmid rückt aus der zweiten Mannschaft nach.
 
TSV Weilheim: Latzel, Schmid; Banzhaf, Klett, Seyferle, Roth, Stark, Klein, Sigel, Späth, Höfert, Allgaier, Hiller, Pfeffer, Zettl, Braun.