Heimspieltag für den TSV Weilheim. Am Samstag spielt der TSV Weilheim zu Hause gegen die SG Lenningen. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor dem Lokalderby TSV Weilheim gegen die SG Lenningen nicht sein. Auf der einen Seite die abstiegsbedrohten Weilheimer, auf der anderen Seite der Aufstiegsaspirant SG Lenningen: Abstiegsangst gegen Aufstiegshoffnung. Das Lokalderby ist ein Duell der Gegensätze. Für beiden Mannschaften geht es in dem Derby nicht nur um das bloße Prestige, sondern um weitaus mehr. Der akut abstiegsgefährdete TSV Weilheim benötigt mindestens noch drei Siege aus den verbleibenden vier Spieltagen um den Klassenerhalt sicherzustellen. Das Duell mit dem Lokalrivalen symbolisiert die Glocke für die letzten Runden im Abstiegskampf. Im Gerangel umTabellenpositionen gilt es nun für den TSV Weilheim noch mindestens zwei Plätze nach oben gut zu machen, um die Klasse zu halten. Auch für die SG Lenningen läutet das Derby die entscheidenden Wochen ein. Die Mannschaft des ehemaligen Weilheimer Trainers Peter Schmauk liefert sichderzeit mit dem punktgleichen TSV Owen ein Fernduell um den zweiten Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Auf dem Papier ist die SG Lenningen der klare Favorit, der TSV Weilheim ist in der Rolle des Außenseiters. Beide Mannschaften dürfen sich keine Punktverluste mehr leisten, um ihre Ziele nicht zu verpassen. Ein Erfolg im Duell mit dem Lokalrivalen würde beiden Mannschaften nochmals einen großen Impuls für die restlichen Saisonspiele geben. Den Fans wird mit Sicherheit ein spannendes Duell zweier Mannschaften geboten, für die es um alles geht.
TSV Weilheim: Illi, Latzel; Banzhaf, Seyferle, Allgaier, Klett, Zettl, Braun, Roth, Klein, Sigel, Höfert, Pfeffer, Hiller, Späth, Driesnack, Stark.