Nach dem Spiel gegen die TG Nürtingen trifft der TSV Weilheim am Sonntag auf den nächsten unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf: den TSV Wolfschlugen 2. Spielbeginn ist bereits um 13:30 Uhr.

Durch den Sieg über die TG Nürtingen konnte der TSV Weilheim den Anschluss an den Tabellenkeller herstellen. In Weilheim darf man sich nun wieder Hoffnung im Abstiegskampf machen: „Es war keine überzeugende Leistung gegen die TG Nürtingen. Wir müssen endlich unsere Leistung konstant abrufen“, sieht Weilheims Trainer Martin Weiss noch Verbesserungspotential. Weiss meint damit die kritische Phase nach der Pause, als die TG die Weilheimer fünf Tore-Führung zur Halbzeit bis auf ein Tor aufholten und das Spiel zu kippen drohte. „Da haben wir das Spiel unnötig wieder spannend gemacht“, so Weiss weiter. Am Sonntag ist der TSV Weilheim zu Gast bei der Oberligareserve des TSV Wolfschlugen. Mit 6:12 Punkten weisen die Wolfschlugener ebenso viele Pluspunkte wie die Weilheimer auf, haben allerdings zwei Partien weniger gespielt. Für den TSV Wolfschlugen 2 ist die Partie damit auch ein Schicksalsspiel: Beide Mannschaften stecken im Tabellenkeller, beide Mannschaften müssen gewinnen, um in ruhigere Tabellenregionen zu kommen. Es ist ein „4 Punktspiel“ für beide Mannschaften. „Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe. Wenn es uns gelingt unsere Leistung über die gesamte Spielzeit abzurufen, haben wir gute Chancen auf einen Sieg“, gibt sich Weiss optimistisch. Ob Patrick Seyferle am Sonntag auflaufen kann, wird sich erst nach dem warmlaufen entscheiden. Seyferle laboriert noch einer Verletzung am Daumen, die er sich am vergangenen Spieltag zugezogen hatte.
 
TSV Weilheim: Illi, Latzel; Driesnack, Klett, Seyferle, Hiller, Höferer, Roth, Banzhaf, Auweter, Klein, T. Sigel, S. Sigel, Späth, Stark.