Am Samstag unternimmt der TSV Weilheim einen weiteren Versuch zwei Punkte zu ergattern. Vor heimischem Publikum treffen die Weilheimer auf den TSV Denkendorf. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Nach der 19:29-Niederlage im wichtigen Duell gegen den TV Altbach herrscht beim TSV Weilheim Fassungslosigkeit. Zwar werden jede Woche intensiv Fehleranalysen betrieben und besprochen, was in den kommenden Spiel verbessert werden muss, allein an der Umsetzung hapert es. Der TSV Weilheim möchte nun beweisen, dass der Erfolg gegen den SV Vaihingen keine Eintagsfliege war und nicht dem bloßen Zufall geschuldet war. Die Trendwende soll endlich eingeläutet werden. Mit dem TSV Denkendorf trifft der TSV Weilheim allerdings auf eine junge, spielstarke Mannschaft. Nach dem sechsten Platz in der Vorsaison stehen die Denkendorfer mit einer Bilanz von 8:4-Punkten aus sechs Spielen auf Tabellenplatz fünf. Der letztjährige Aufsteiger ist in der Bezirksliga angekommen. Nachdem Benjamin Banzhaf weiterhin mit einer starken Bänderdehnung ausfällt und auch bedingt durch die aktuelle Tabellensituation, ist man in Weilheim froh, dass man mit Sebastian Sigel einen erfahrenen Spieler reaktivieren konnte. Von ihm erhofft sich das Trainergespann, dass die Abwehr zu alter Stärke zurückfindet.

TSV Weilheim: Illi, Latzel; Driesnack, Klett, Seyferle, Hiller, Höferer, Pfeffer, Roth, Auweter, Klein, T. Sigel, S. Sigel, Späth, Stark.