Der TSV Weilheim gewinnt bei der TG Nürtingen mit 29:27 (15:11). Die Weilheimer spielten eine gute erste Halbzeit, mussten im zweiten Durchgang allerdings bis zuletzt um den Sieg bangen. Nächste Woche steht das nächste Abstiegsduell gegen den TSV Wolfschlugen an.

30 Minuten war der TSV Weilheim sichtbar überlegen – dann gab der TSV Weilheim das Spiel fast noch aus der Hand. Gegen den Tabellenletzten kam der TSV Weilheim gut in die Partie. Aufgrund der Tabellensituation stand die Mannschaft von Timo Klein mit dem Rücken zur Wand, doch dieser Druck wirkte sich nicht lähmend auf die Leistung der Mannschaft aus. Im Gegenteil, mit konzentriert vorgetragenen Angriffen und konsequenter Abwehrarbeit dominierten die Weilheimer den ersten Durchgang. Die Weilheimer Halbzeitführung hätte bei konsequenterer Chancenauswertung noch deutlicher ausfallen müssen. Die Gäste profitierten zudem davon, dass Nürtingens Toptorjäger Max Meyer Weilheims Florian Braun bei einem Konter foulte und sich dafür bereits nach fünf Minuten eine Disqualifikation einhandelte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann eine nervenaufreibende Partie. Auf Weilheimer Seite schlich sich der Schlendrian ein. Den Weilheimern gelangen kaum noch zwingende Offensivaktionen. Vielfach verhaspelte sich die Mannschaft von Timo Klein in Einzelaktionen, wodurch sich nur selten zwingenden Torchancen heraussprangen. Insgesamt fehlte den Weilheimern nun das Durchsetzungsvermögen. Die Nürtinger kamen dadurch zurück in das Spiel. Beim Stand von 26:25 in der 53. Minute hatte der Nürtinger Joscha Sigel die Chance auf den Ausgleich – doch Weilheims Torhüter Moritz Latzel, der für den an der Hüfte operierten Bernhard Illi das Weilheimer Tor hütete, parierte glänzend. Drei Weilheimer Tore in Folge sicherten den knappen, aber aufgrund der guten ersten Halbzeit, verdienten Auswärtssieg. Mit dem Sieg verhinderte der TSV Weilheim den vorzeitigen Abstieg. Nach aktuellem Stand steigen zwei Mannschaften direkt in die Bezirksklasse ab. Derzeit liegt der TSV Weilheim mit 12:32-Punkten hinter dem punktgleichen TV Altbach auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der TSV Wolfschlugen 2 rangiert wie der TSV Neckartenzlingen mit jeweils 14-Pluspunkten auf dem neunten Tabellenplatz direkt vor dem TV Altbach. Aus den verbleibenden beiden Spielen muss der TSV Weilheim deshalb zwei Siege einfahren, um nicht abzusteigen. Am kommenden Wochenende steht für den TSV Weilheim das nächste entscheidende Abstiegsduell gegen den TSV Wolfschlugen 2.
 
TSV Weilheim: Latzel, Schmid; Driesnack, Roth (2), Zettl (4), Klein, Banzhaf (1), Seyferle (4), Klett (2), Sigel (2), Stark (3), Hiller (9/3), Braun (2), Allgaier (1).