Niederlage trotz stärkster Saisonleistung
Die Spieler und der Trainer H. Pietsch wollten im vergangenen Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer an die teilweise guten Leistungen aus dem vorigen Spiel anknüpfen
– und dies gelang zunächst auch hervorragend: die Abwehr zeigte sich wieder stabil und das Angriffsspiel zeigte deutlich mehr Dynamik. Somit dauerte es bis zur 5. Minute ehe das erste (Gegen-)Tor viel, die Hausherren hatten jedoch die passende Antwort parat in gingen in der Folge mit 3:1 Toren in Führung. Es entwickelte sich ein offenes Spiel und bis Mitte der ersten Halbzeit spiegelte dies auch der Spielstand wieder (5:5). Dann machte sich langsam das höhere Alter der Hausherren und die dünn besetzte Auswechselbank bemerkbar – dennoch ging es dank einer starken kämpferischen Leistung nur mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeit (9:11).
In der Pause nahm sich die Mannschaft vor, die bisher gezeigte Leistung fortzuführen und im Angriff noch dynamischer zu agieren. Dies gelang zunächst auch mit dem ersten Tor, aber anschließend gelang den Gästen ein 5-Tore-Lauf, was Trainer H. Pietsch zu einer frühen Auszeit zwang. Anschließend konnten die Weilheimer nochmals aufholen, aber näher als vier Tore ließen die Hexenbanner aus Wolfschlugen die Heimmannschaft nicht mehr heran kommen. So hieß am Ende verdient – wenn auch um einige Tore zu hoch – der Sieger TSV Wolfschlugen (17:26).
Mit der gezeigten Leistung sollten die beiden ausstehenden Spiele gewonnen werden – darin waren sich die Spieler und die doch zahlreichen Zuschauer einig.
TSV Weilheim: J. Fenske, O. Stelzer – S. Döring (7), B. Mrabet (3), U. Kontermann (2/1), T Wiedenroth (3), B. Lehmann (1), A. Bleher, J. Dörr, K. Klingmann.