Weilheims Zweite verliert trotz starker Leistung gegen Hegensberg-Liebersbronn
Beim Spiel vergangenen Samstag zwischen den Reservemannschaften aus Weilheim und Hegensberg-Liebersbronn hätten die Vorzeichen nicht unterschiedlicher sein können. Die Weilheimer befinden sich im akuten Abstiegskampf, die Mannschaft aus Hegensberg-Liebersbronn hingegen hätte mit einem Sieg in Weilheim den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt machen können.
Einmal mehr mussten die Weilheimer auf Youngstar Florian Braun und den gesperrten Christo Kiriakidis verzichten, sodass Spielertrainer Florian Mauch seine Mannschaft wieder umstellen musste.
Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die Weilheimer das fehlen der beiden Leistungsträger noch kompensieren, da sie insbesondere in der Abwehr eine starke Leistung zeigten. Dem standen die Gäste aus Hegensberg-Liebersbronn jedoch in nichts nach und so entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht, in der die Gäste die wenigen Torchancen konsequenter nutzten und zur Halbzeit mit 13:9 führten.
In der Zweiten Halbzeit konnten die Gäste den Vorsprung konstant bei vier Toren halten, was auch an der mangelnden Chancenverwertung der Weilheimer lag, da immer wieder gute Möglichkeiten zum verkürzen des Rückstandes ausgelassen wurden. Am Ende verloren die Weilheimer, trotz einer starken kämpferischen Leistung, mit 22:26. Die Weilheimer gratulieren der Zweiten Mannschaft aus Hegensberg-Liebersbronn zum Aufstieg in die Bezirksklasse.
Nun steht für die Weilheimer am Sonntag, 13. April 2014 um 11.30 Uhr gegen Leinfelden-Echterdingen das letzte Spiel in der Kreisliga A an. Auch hier freut sich die Zweite Herrenmannschaft über die Unterstützung ihrer Fans, sodass die zwei Punkte in der heimischen Lindachsporthalle bleiben.
TSV Weilheim: M. Sigel, Latzel; Klöhn(3), Bendl(2), Bleher(3), Schumacher(1), T. Sigel, Klein, Hartmann(5), Holl(2), Mauch (1), Höferer(4)