In Vaihingen gibt es für stark ersatzgeschwächte Weilheimer nichts zu holen
Vergangenen Samstag reiste die zweite Weilheimer Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Vaihingen. Nachdem das Hinspiel in Weilheim unentschieden endete wollten die Weilheimer auch in Vaihingen punkten.
Doch Trainer Florian Mauch hatte vor dem Spiel wieder einmal mit einem personellen Engpass zu kämpfen, da er auf den Toptorschützen Florian Braun, der bei der ersten Mannschaft im Einsatz war, Kapitän Marcel Holl und German Höferer verzichten musste. Kurzerhand wurde Torwart Markus Mayer zum Feldspieler umfunktioniert, so dass eine weitere Wechselalternative zur Verfügung stand. Die Vorzeichen für das Spiel waren also alles andere als positiv doch die Weilheimer kämpften und konnten die ersten zehn Minuten offen gestalten. Dann kamen die Vaihinger jedoch besser ins Spiel und bestraften jeden Weilheimer Fehler konsequent und gingen mit einer 12:4 Führung in die Halbzeit. Die Weilheimer nahmen sich nun vor die Partie anständig zu Ende zu spielen, da klar war, dass das Spiel nicht mehr gewonnen werden konnte. Weilheim hatte in der zweiten Halbzeit einen kurzen Aufschwung und konnte um einige Tore verkürzen. Nach einer unglücklichen Abwehraktion sah dann zu allem Überfluss noch Christo Kiriakidis die rote Karte und nun machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten immer deutlicher bemerkbar, so dass Vaihingen am Ende mit 27:14 als Sieger vom Parkett ging.
Nächsten Samstag, dem 29 März 2014 um 16.15 Uhr steht für die Weilheimer nun das nächste Heimspiel gegen Hegensberg-Liebersbronn an. Im Abstiegskampf zählt jetzt jeder Punkt, daher würden sich die Weilheimer wieder über zahlreiche Unterstützung freuen, um den Sieg gemeinsam einzufahren.
TSV Weilheim: M. Sigel, Latzel; Klöhn(1), Bendl(5), Bleher, Schumacher(3), T. Sigel(1), Klein(2), Kiriakidis, Hartmann(2), Mayer.