Auch beim Tabellenführer verlieren die Weilheimer äußerst unglücklich
Vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Uhingen-Holzhausen sahen die Vorzeichen für die Weilheimer alles andere als positiv aus. Die U21-Spieler Bendl und Braun spielten mit der Ersten Mannschaft in Wolfschlugen, bei ihnen war es nicht sicher, ob es rechtzeitig zum Spielbeginn nach Uhingen reicht.
Routinier Andreas Bleher und Fabian Schmidbauer waren aufgrund privater Termine verhindert und Karl-Friedrich Schuhmacher konnte wegen seiner Verletzung aus dem Owen-Spiel nicht eingesetzt werden. So wurden German Höferer, der sich eine studiumsbedingte Auszeit vom Handball genommen hatte und Markus Bruschat, der sich nach der letzten Saison eine Auszeit vom Handball nahm, reaktiviert. Für Trainer Florian Mauch war also schon vor dem Spiel Improvisieren angesagt, da einige Spieler auf für sie ungewohnten Positionen eingesetzt werden mussten. Doch trotz allem starteten die Weilheimer sehr gut in die Partie. Insbesondere Kapitän Marcel Holl übernahm von Anfang an Verantwortung und erzielte die ersten drei Tore der Weilheimer. Insgesamt war er mit 10 Toren der erfolgreichste Weilheimer Schütze. Im weiteren Verlauf wechselten sich beide Mannschaften mit dem Tore schießen ab und glücklicherweise trafen Florian Braun und Bernhard Bendl mit einer Verspätung von zehn Minuten in Uhingen ein und waren auch sofort gefordert, da sich Christo Kiriakidis verletzte und somit ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stand. Braun und Bendl fanden sich sofort gut ein und erzielten wichtige Tore. Zur Halbzeit führten die Weilheimer mit 14:13.
In die Zweite Halbzeit starten die Weilheimer furios und konnten beim Spielstand von 18:14 erstmals mit 4 Toren in Führung gehen. Dies gelang dank starkem Abwehrspiel und einer in dieser Phase starken Torwartleistung von Moritz Latzel. Doch die Uhinger ließen nicht locker und konnten beim Spielstand von 22:22 wieder ausgleichen. Die Weilheimer vergaben nun, wie schon in den Spielen zuvor, einige gute Tormöglichkeiten und auch in der Abwehr gab es einige Abstimmungsfehler, sodass Uhingen auf 26:29 davon ziehen konnte. Weilheim verlor nun völlig den Faden und verschoss unter anderem zwei Siebenmeter. Auch die offensive Manndeckung kurz vor Ende der Partie brachte nichts mehr ein. Letztendlich mussten sich die Weilheimer beim Tabellenführer mit 29:32 geschlagen geben. Einmal mehr wäre bei konsequenter Chancenverwertung auch in diesem Spiel deutlich mehr möglich gewesen. Doch alles in allem zeigten die Weilheimer aufgrund der angespannten Personalsituation eine beherzte und engagierte Leistung, auf der aufgebaut werden kann.Das vierte Auswärtsspiel in Folge steht nun für die Weilheimer am Samstag 26.Oktober 2013 um 16.00 Uhr in Wolfschlugen an.
TSV Weilheim:
M. Sigel, Latzel; Klöhn, Bendl (5), Kiriakidis (1), Braun (6), Klingenberg (1), T. Sigel (2), Klein, Höferer (2), Bruschat (2), Holl (10)