Der TSV Weilheim tritt heute beim Tabellenletzten der Handball Bezirksliga, dem TSV Zizishausen 2, an. Dabei gilt es nicht nur mit der ungewöhnlichen Anwurfzeit von 17:00 Uhr klar zu kommen, sondern vor allem die eigenen Einstellung in den Griff zu bekommen. 

 

Was sich im ersten Moment recht überheblich anhört wird bei Betrachtung des Saisonverlaufs recht plakativ. Während die Mannschaft von Thomas Burger in Top-Spielen stets überzeugen konnte und sogar den designierten Meister geschlagen hat, fing man sich die 12 Minuspunkte vor allem gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte ein. Bestes Beispiel dafür sind die beiden Partien um den Jahreswechsel gegen den TV Altbach.

Diese Gefahr lauert auch heute beim Gastspiel in Zizishausen wieder. So warnte Trainer Burger seine Männer bereits im Training, das der Gastgeber zwar immer noch keine Punkte hat, aber nie eine "Klatsche" kassiert. Das Hinspiel in Weilheim gewannen die Limburgstädter unspektakulär mit 28:24. Eine Niederlage im heutigen Duell wäre ein empfindlicher Rückschlag in der Verteidigung von Platz 3. Die letzten drei Partien haben es in sich. Gegen den Tabellenzweiten aus Leinfelden und zweimal im Derby gegen Lenningen werden die Aufgaben ungleich schwerer. Man sollte tunlichst vermeiden sich selbst den Druck zu machen in allen drei Partien noch punkten zu müssen.

In der Partie gegen die Schnaken heute müssen die Roten aber bereits auf die Dienste von Benjamin Banzhaf verzichten. Der Rückraumspieler verpasst die Partie in Zizishausen aufgrund eines Wochenendausfluges. Sebastian Sigel mit Knieproblemen und Calvin Hartmann mit einer Verletzung am Daumen lassen die Alarmglocken auf der Auswechselbank wieder klingeln. Ein Einsatz der beiden wird während der Partie entschieden.

 

TSV Weilheim: Illi, Müske - Sigel (?), Hatmann (?), Seyferle, Steinke, Braun, Hiller, D. Zettl, Klein, Klett