Der TSV Weilheim trifft am heutigen Samstag in der Handball Bezirksliga auf den TSV Denkendorf. Nach einer überzeugenden Vorstellung, trotz kritischer Personaldecke im Heimspiel gegen Wolfschlugen, kann der Aufwärtstrend hoffentlich gehalten werden.

Die Weilheimer Mannschaft durchlief vor Weihnachten eine schwierige Phase. Einige bittere Niederlagen, darunter auch die auswärts in Wolfschlugen, rissen die Truppe von Thomas Burger in den Tabellenkeller. Lichtblicke wie der Sieg gegen Owen schönten zwischenzeitlich das Bild, allerdings lief es alles andere als flüssig in der Hinrunde. Und auch der Rückrundenstart verlief jetzt stotternd. Ein mühsamer Heimsieg gegen Altbach und ein Unentschieden in Ebersbach standen in Januar zu buche. Erst im letzten Spiel gegen Wolfschlugen, als man es aufgrund mangels an Spieler am wenigsten erwartete, zeigte die Burger-Sieben dann wieder eine starke Leistung. Damit konnte man sich zunächst wieder etwas frei schwimmen und befindet sich wieder in der oberen Tabellenhälfte. Mit einem erneuten Punktgewinn in Denkendorf heute Abend, könnte man diese Position festigen und sich vor den Lokalrivalen etablieren.
An die Denkendorfer Auswärtsspiele haben die Weilheimer allerdings keine besonders guten Erinnerungen. Meistens entwickelten sich kampfbetonte und spannende Partien, unabhängig von der jeweiligen Tabellenkonstellation. Die Gastgeber waren bisher in den heimischen Vier-Wänden immer eine Klasse stärker. Das mit Marcel Steinke vor der Saison ein Denkendorfer die Führung im Weilheimer Angriff übernommen hat, bringt zusätzliche Brisanz in die Partie.
Fehlen werden auf Weilheimer Seite Fabian Zettl und auch Timmy Hiller mit seiner Sperre. Dominic Zettl ist mit Grippe angeschlagen, könnte allerdings rechtzeitig fit werden. Das man allerdings auch nahezu ohne Auswechselspieler ein tolles Spiel liefern kann, hat die Mannschaft letzte Woche bewiesen.

TSV Weilheim: Illi, Müske - Sigel, Hartmann, Seyferle, Banzhaf, Steinke, Braun, D. Zettl (?), Klein, Klett.