Zum dritten Heimspiel des TSV Weilheim wird heute abend Aufsteiger TSV Köngen erwartet. Einer der Gäste ist ein Altbekannter: Köngens Trainer Peter Schmauk coachte auch schon die Weilheimer.

Diese lieferten sich dem TSV Dettingen/Erms zuletzt einen großen Kampf in einer sehr guten Bezirksliga-Partie, standen beim 28:32 am Ende jedoch ohne Punkte da. Die bittere Bilanz bisher: Drei Auswärtsspiele, null Punkte. Genau umgekehrt verhält es sich zu Hause in der Lindachsporthalle: zwei Siege in zwei Spielen. Selbst Lokalrivale Owen hatte hier das Nachsehen. Die weiße Weste soll auch gegen die Köngener erhalten bleiben. Denn die Weilheimer wollen heute das, was die Gäste bereits haben: ein ausgeglichenes Punktekonto. Und Tabellenplatz acht ist nicht das Ziel, das man sich in Weilheim gesteckt hat. Doch der Neuling ist gewiss kein Aufbaugegner. Gut, dass der Spielerkader bis auf Illi wieder vollzählig ist, auch wenn mit Hiller, Fehringer, Seyferle und Klein noch vier Spieler angeschlagen sind. Weilheim muss im Angriff die Konzentration hoch halten, die Chancen konsequent nutzen und leichtfertige Ballverluste abstellen. Nur so winken die beiden Punkte.

TSV Weilheim: Mayer, Müske - F. Zettl, S. Sigel, Seyferle, Banzhaf, Steinke, Hiller, Braun, Fehringer, D. Zettl, Klein, Klett, Bendl.